Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Freizeit
03.08.2021

Schifffahrt auf dem Rhein wieder eingeschränkt

Schifffahrtsgäste müssen in Diessenhofen umsteigen. (Symbolbild)
Schifffahrtsgäste müssen in Diessenhofen umsteigen. (Symbolbild) Bild: Nathalie Homberger, Schaffhausen24
Wie die Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh) mitteilt, ist infolge hohem Wasserstand die Durchfahrt unter der Rheinbrücke bei Diessenhofen ab Mittwoch, 4. August, bis auf Weiteres nicht möglich. Die Schifffahrtsgäste müssen deshalb wieder umsteigen.

Infolge hohem Wasserstand ist die Durchfahrt unter der Rheinbrücke bei Diessenhofen ab Mittwoch, 4. August, bis auf Weiteres nicht möglich. Gemäss einer Mitteilung der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh), steigen die Fahrgäste in Diessenhofen in beiden Richtungen von Schiff zu Schiff um. Das Anschluss-Schiff wartet jeweils auf der anderen Seite der Brücke. Fahrgäste werden gebeten den aktuellen Online-Fahrplan zu prüfen: urh.ch/fahrplan (ist ab 4. August um 8 Uhr aktualisiert)

Schiffsverkehr gemäss Fahrplan auf der ganzen Strecke 

Die Schiffe verkehren auf der ganzen Strecke Schaffhausen - Stein am Rhein - Kreuzlingen mit wenigen Ausnahmen gemäss Fahrplan. Die Fahrt auf der schönsten Stromfahrt Europas bleibt gewährt, das Schiffserlebnis wird durch das Umsteigen in Diessenhofen gar gesteigert. Das Dunnschtigs-Schiff entfällt während dem Hochwasserbetrieb, jedoch findet das Fiirobig-Schiff am 5. August bis auf Weiteres auf der Rundfahrt nach Diessenhofen und zurück statt.

Fünf Rundfahrten ab Schaffhausen - während Hochwasserbetrieb

Neu bietet die URh täglich fünf Rundfahrten ab Schaffhausen nach Diessenhofen und retour an. Insbesondere die Rundfahrt mit Abfahrt um 16.50 Uhr ab Schaffhausen ist ein Zusatzangebot, welches sonst im täglichen Sommerfahrplan nicht angeboten wird. Eine sommerliche Abend-Rundfahrt auf dem Hochrhein geniessen ist nur jetzt möglich.

Schaffhausen24, Originalmeldung URh