Berührungen tun gut
«Berührungen sind sehr wichtig für ein Baby», erklärt Aline Brülhart weiter. Deshalb bietet sie für Neugeborene ab der achten Woche Babymassagen an. In fünf Kurslektionen instruiert die Yogalehrerin und diplomierte Kindererzieherin die Eltern, wie sie ihr Kind am besten massieren können. «Ich zeige den Eltern, welche Griffe und Öle dabei helfen können, dass sich das Baby entspannt», so Aline Brülhart.
Wenn die Kinder älter sind, führt Aline Brülhart diese auch gerne weiter ins Kinderyoga ein. «Anders als beim klassischen Yoga geht es bei den drei- bis fünfjährigen Kindern viel mehr darum, sich achtsam zu bewegen und dazu beispielsweise Geschichten zu erzählen.» Die Kinder sollen in dem Yoga zudem lernen, ihr Gleichgewicht zu trainieren sowie ihre Konzentration zu stärken.
Jederzeit einsteigen
Für Aline Brülhart sind die Durchführungen der ersten Kurse erst ein kleiner Schritt in Richtung ihres Berufstraums. Da sie sehr gerne kocht und eine ausgewogene und gesunde Ernährung nach der Geburt sehr wichtig für das Kind ist, wünscht sie sich, irgendwann einen Wochenbett Lieferservice anbieten zu können. «Das bedeutet, dass ich in der Zeit nach der Geburt, die für Frauen sehr intensiv sein kann, fertig gekochte Gerichte anliefere.» Bereits heute unterstützt sie Freundinnen mit Essenslieferungen nach Hause. «Und sie schätzen es alle sehr. Denn in den ersten Wochen nach der Geburt muss eine Mutter sowieso schon über so viel nachdenken.»
Kürzlich startete Aline Brülhart ihren ersten Rückbildungskurs. «Wann die Mütter in meine Kurse einsteigen, ist ganz egal, jede Schwangerschaft und Geburt verläuft individuell». Auch ist es Aline Brülhart wichtig, sich vom medizinischen Bereich abzugrenzen. «Das Yoga ist eine Ergänzung zu den üblichen Geburtsvorbereitungskursen sowie dem Austausch mit Hebamme und Arzt.»
Keine Vorkenntnisse nötig
Für die Kurse bei Aline Brülhart sind keine Yoga-Vorkenntnisse erforderlich: «Es geht darum, dass sich die Mütter entspannen und zur Ruhe kommen können und ihrem Körper etwas Gutes tun.» Eines der schönsten Gefühle ist für die 27-Jährige, wenn sie in einem Kurs sieht, wie alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Yoga-Position Shavasana liegen. «Das zeigt mir immer wieder, dass Yoga ein so friedliches Miteinander und eine eigene Lebenseinstellung ist.»
Eigene Kinder hat Aline Brülhart noch keine, doch durch ihre Berufserfahrung kann sich die empathische Neuhauserin oft sehr gut in ihre Kursteilnehmerinnen hineinversetzen: «Ich verstehe, dass jede Schwangerschaft anders ist, und will den Frauen helfen, mit meinem Angebot ihren persönlichen Weg zu finden.»