Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Wirtschaft
31.08.2021

Neue Stromprodukte: 100 Prozent Schweizer Strom aus erneuerbaren Energien

Die Kunden von SH POWER erhalten ökologisch hochwertigeren Strom aus inländischer Produktion.
Die Kunden von SH POWER erhalten ökologisch hochwertigeren Strom aus inländischer Produktion. Bild: Marcel Tresch, Schaffhausen24
Ab dem kommenden Jahr beliefert SH POWER ihre Kunden in der Grundversorgung standardmässig zu 100 Prozent mit Strom aus Schweizer Wasserkraft, anstatt wie bisher mit europäischem Strom aus Kernenergie, Kohlekraft und Wasserkraft.

Wie die Medienmitteilung der SH POWER kommunizierte, ökologisieren und vereinfachen sie ihr Stromangebot in der Grundversorgung. Ab dem Jahr 2022 erhalten ihre Kunden standardmässig das Stromprodukt «Wasserstrom Schweiz». Es besteht zu 100 Prozent aus Strom aus inländischer Wasserkraft. Das bisherige Standardprodukt «Egalstrom» besteht aus europäischem Strom aus Kernenergie, Kohlekraft und Wasserkraft. Preislich unterscheidet sich das neue Standardprodukt nicht vom bisherigen. Die Kunden von SH POWER erhalten somit ökologisch hochwertigeren Strom aus inländischer Produktion zu einem gleichbleibenden Preis. 

Neben dem Standardprodukt bietet SH POWER ihren Kunden zukünftig das Wahlprodukt «Naturstrom Schaffhausen» an. Es besteht zu 80 Prozent aus Strom aus dem Wasserkraftwerk Schaffhausen und enthält zusätzlich 15 Prozent Strom aus regionalen Fotovoltaikanlagen sowie 5 Prozent Strom aus Biomasse aus der Abwasserreinigungsanlage Röti in Neuhausen am Rheinfall. Pro bezogene Kilowattstunde fliessen 0.7 Rappen in den SH POWER Ökofonds. Mit dem Ökofonds werden nachhaltige Projekte, wie beispielsweise Uferrenaturierungen im Konzessionsgebiet des Wasserkraftwerks Schaffhausen, finanziert. Bisher bietet SH POWER ihren Kunden drei Wahlprodukte mit Strom aus erneuerbaren Energien an. Zwei der bestehenden Wahlprodukte werden im bereits erwähnten, neuen Wahlprodukt «Naturstrom Schaffhausen» zusammengefasst. Das dritte bestehende Wahlprodukt entfällt, da neu bereits das Standardprodukt zu 100 Prozent aus Strom und erneuerbarer Energie besteht. Kunden, welche bisher eines der Wahlprodukte beziehen, profitieren durch die Umstellung von sinkenden Preisen, fügten die Verantwortlichen hinzu.

Strompreise bleiben im kommenden Jahr unverändert

Der Strompreis setzt sich aus dem Preis für den gelieferten Strom, dem Preis für die Netznutzung sowie Abgaben zusammen. Der Preis für den gelieferten Strom bleibt, wie bereits beschrieben, unverändert. Je nach Stromprodukt sinkt er sogar. Bei dem Preis für die Netznutzung sowie bei der Höhe der Abgaben ergeben sich keine Änderungen. Der Strompreis bleibt daher im kommenden Jahr stabil. 

Strategisches Ziel erreicht und auf gesetzliche Vorgaben ausgerichtet

Durch die Erneuerung ihres Stromangebots versorgt SH POWER ihre Kunden in der Grundversorgung ab dem kommenden Jahr zu 100 Prozent mit Schweizer Strom aus erneuerbaren Energien. Die Eignerstrategie der Stadt Schaffhausen für SH POWER gibt vor, dass ihr Strommix bis 2024 möglichst keine Kernenergie mehr enthält. Im Bereich der Grundversorgung wird dieses Ziel bereits im Jahr 2022 erreicht. Mit den neuen Stromprodukten ist SH POWER zudem optimal auf absehbare gesetzliche Vorgaben vorbereitet: Der Entwurf des revidierten Stromversorgungsgesetzes sieht vor, dass Netzbetreiber in der Grundversorgung als Standard ein Stromprodukt anbieten, welches aus inländischem Strom besteht, der überwiegend oder ausschliesslich mit erneuerbaren Energien erzeugt wird.  

Schaffhausen24, Originalmeldung SH Power