Nach der letztjährigen Zwangspause herrschte bei der Schützengesellschaft der Stadt Schaffhausen vor der ersten Runde der Mannschaftsmeisterschaft eine gewisse Unsicherheit. Wie ist der eigene Formstand und in welcher Verfassung präsentieren sich die Gegner? Zudem gilt es in dieser Saison den Ausfall von Spitzenschützin Céline Depeder wegzustecken. Die Schaffhauser Schützen liessen sich durch diese Ausgangslage nicht aus der Ruhe bringen und schossen konzentriert das Wettkampfprogramm. Dabei mussten alle Schützen den einen oder anderen Fehlschuss in Kauf nehmen, was in dieser frühen Saisonphase nicht unüblich ist. Zwei positive Tatsachen sollen die Schaffhauser für den weiteren Saisonverlauf zuversichtlich stimmen. Einerseits das Debut der hoffnungsvollen Nachwuchsschützin Lina Lüthi. Trotz erhöhtem Puls fügte sich die junge Hallauerin mit 180 Zählern nahtlos ins Team ein. Andererseits die kompakte Mannschaftsleistung. Dank dieser konnten die Munotstädter das Reserveteam aus der Luftgewehr-Hochburg Ebnat-Kappel deutlich bezwingen und so die ersten Punkte ins Trockene bringen.
Liga Gruppe 5, Resultate 1. Runde:
Schaffhausen – Ebnat-Kappel 1479:1461, Oberwil – Münsingen 1493:1501, Winistorf – Taverne 1497:1461.
Rangliste:
Münsingen 2 Pt. / 1501 Treffer, 2. Winistorf 2/1497, 3. Schaffhausen 2/1479, 4. Meiringen 2/1412, 5. Oberwil 0/1493, 6. Taverne 0/1461, 7. Ebnat-Kappel 0/1461, 8. Aegerten 0/0.
Schaffhauser Einzelresultate:
Ralph Frey 190, Sarah Hügli und Roger Schnetzler je 188, Rico Blanz 187, Ernst Freimüller, Pascal Herren und Markus Brühlmann alle 182, Lina Lüthi 180.