Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Wirtschaft
Technik
|
Umwelt
|
Blaulicht
|
Publireportagen
|
Politik
|
Gesellschaft
|
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Essen & Trinken
Wirtschaft
Schaffhauser Kantonalbank mit fast 57 Millionen Franken Gewinn
Banken – Die Schaffhauser Kantonalbank hat 2024 einen Jahresgewinn von 56,7 Millionen Franken erwirtschaftet. Davon gehen 45,4 Millionen Franken an den Kanton als Eigentümer.
Gast-Kommentar
Wirtschaft
Zahlen statt Glück: Der Planbare Weg zum Erfolg
Elias Brasser von der Firma StartHub schreibt immer wieder Kolumnen im «Bock».
Rafzerfeld
Der Landarzt über digitale Hausbesuche und Teamarbeit
Die BaMed-Praxis AG im neuen Zentrum Rafzerfeld will die Gesundheitsversorgung auf ein nächstes Level bringen. Mit einem innovativen Konzept, das Hausarztmedizin, digitale Lösungen...
Rafzerfeld
Zentrum Rafzerfeld: Ein neues Herzstück für Hüntwangen
Am Wochenende eröffnet in Hüntwangen das Zentrum Rafzerfeld – ein modernes Dienstleistungs- und Gesundheitszentrum. Die Gemeinde sieht darin ein zukunftsweisendes Projekt, das die ...
Wirtschaft
Börse: Geopolitisches Erdbeben
Nach Trump-Selenskyj-Eklat stoppen USA Ukraine-Hilfen, Freundschaft mit Europa bröckelt, der Zollstreit weitet sich aus. Börsen später volatiler, SMI hielt sich gut: 13'077 Punkte.
Schaffhausen
Innovative Gastronomie für Kammgarn Westflügel gesucht
Auf dem Kammgarnareal entsteht mitten in Schaffhausen ein neuer, lebendiger Treffpunkt: Wie die Stadt Schaffhausen nun mitteilt, sucht sie nun einen innovativen Gastronomiebetrieb...
Kanton
500 Franken für Ihre Zukunft: Bildungsgutscheine nutzen!
Rund 30 Prozent der Menschen in der Schweiz haben Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben, bei einfachen Rechnungen oder bei Aufgaben am Computer. Für Betroffene im Kanton Schaffh...
Wirtschaft
Hilfe, was ist ein Anlagefonds?
Sascha Winiger von der Mobiliar erklärt, was eigentlich ein Anlagefonds ist für wen sich eine Investition lohnen würde.
Klettgau
«Leder ist lebendig» – ein Atelier voller Geschichten und Leidenschaft
Im «MD LederAtelier» in Beringen verschmelzen Tradition, Handwerkskunst und Leidenschaft zu einzigartigen Stücken. Ledermeister Domenico Di Cinque arbeitet mit viel Herzblut – jede...
Wirtschaft
Börse trotzt US-Aussenpolitik
Nach schwächerem Börsenstart kam am Freitag ein Ruck; SMI stieg: 12'949 Punkte. Zinssenkungen möglich, Abschlüsse positiv. Trump-Attacken halten an. Währungen stabil, Gold stark.
Wirtschaft
Studie «Ökonomische Leistungsfähigkeit und Wirkung»
Eine Analyse der ersten Betriebshälfte der Betriebsphase des Regionalen Naturparks Schaffhausen, erstellt von Aulis Pesenti, attestiert eine hohe betriebliche Effizienz bei niedrig...
Neuhausen
Vernehmlassung zum Finanzausgleich
Der Gemeinderat Neuhausen am Rheinfall hat die Vernehmlassungsantwort zum Finanzausgleich verabschiedet. Grundsätzlich begrüsst der Gemeinderat die Überarbeitung des Finanzausglei...
Wirtschaft
Eine der letzten Bastionen
Seit fast 31 Jahren führt Claudio Biedermann den «work4donuts» in Schaffhausen. Sein Geschäft hat Trends überdauert, Generationen geprägt und bleibt trotz Wandel im Detailhandel ei...
Wirtschaft
Clientis BS Bank Schaffhausen erzielt ein erfreuliches Jahresergebnis
Das Geschäftsjahr 2024 stand im Zeichen der Vorbereitungen der Neuausrichtung der Geschäftsstellen, welche Ende 2025 abgeschlossen sein wird. Die entsprechenden Umsetzungsschritte ...
Wirtschaft
Trump schreckt Aktienbörse auf
Der neue US-Präsident Donald Trump sorgt für Aktien- und Krypto-Volatilität. Schweizer Börse erholte sich. SMI stabil: 12'593 Punkte. Pharma-Gewinnmitnahmen, Gold und Dollar fest.
Wirtschaft
Dr. Gut: «EKZ-Strombarone hocken auf Milliarden»
Der staatliche Stromversorger ist steinreich, doch private Konsumenten und Unternehmen leiden unter den hohen Kosten – und unter unfairer Konkurrenz durch den Staatsbetrieb.
Wirtschaft
Musk setzt auf Blockchain – zieht die Schweiz nach?
Elon Musk will mit Blockchain die US-Regierung effizienter machen. Könnte ein digitales Hauptbuch auch in der Schweiz Bürokratie abbauen und Kosten senken?
Wirtschaft
TVO-Chefredaktor verlässt den Ostschweizer Regionalfernsehsender
Medien – TVO-Chefredaktor Dumeni Casaulta verlässt den Ostschweizer Regionalfernsehsender. Der 37-Jährige wechselt in die Kommunikationsabteilung des Zugherstellers Stadler Rail, w...
Gesellschaft
Volg Lohn wird «Laden des Jahres» 2024
Volg-Dorfläden, die sich durch überdurchschnittliche Leistungen auszeichnen, er-halten von Volg seit vielen Jahren die Auszeichnung «Laden des Jahres» verliehen. Aus den rund 600 ...
Wirtschaft
EKZ schütten über 37 Millionen an Kanton Zürich und Gemeinden aus
Energie – Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich EKZ haben im Geschäftsjahr 2024 einen Gewinn von über 149 Millionen Franken gemacht. 37,3 Millionen gehen an Kanton und Gemeinden.
Wirtschaft
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Januar
Der Kanton Schaffhausen verzeichnete mit 1370 gemeldeten Personen einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Per Ende Januar lag die Arbeitslosenquote bei 3.2 Prozent und damit um 0.3 P...
Wirtschaft
Börsen-Turbulenz wegen China-KI
Das China-Startup DeepSeek verspricht effizientere KI-Anwendungen; US-Tech-Werte speziell an NASDAQ stürzten ab. Schweizer Blue-Chips im Höhenflug, SMI +2.5 Prozent: 12'597 Punkte.
Zurück
Weiter