Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Schweiz
Ausland
Schweiz
Abgehängt und ausgeschlossen: Jede 6. Person in der Schweiz ist von Illettrismus betroffen
800000. So viele Erwachsene haben in der Schweiz Mühe mit den Grundkompetenzen Lesen und Schreiben. Der Fachbegriff dazu lautet Illettrismus. Was kann man tun, um diesen Menschen e...
Schweiz/Ausland
SBB: Unterbruch zwischen Basel und Olten
Ein Kabelschaden bei Bauarbeiten sorgte für einen Unterbruch. Mittlerweile ist der Schaden behoben, Doch noch ist mit Verspätungen und Ausfällen zu rechnen.
Schweiz
Peter Arbenz gestorben
Der frühere Winterthurer Stadtrat und eidgenössische Floüchtlingsdelegierte Peter Arbenz ist 86-jährig gestorben.
Schweiz
Hangrutsch: Weitere Niedergänge
Im Glarner Hangrutschgebiet ist die Situation am Nachmittag des 1. September «sehr kritisch und instabil» Das schreibt der Krisenstab.
Schweiz/Ausland
UBS streicht 3000 Stellen
Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS dürfte in der Schweiz zu insgesamt 3000 Entlassungen führen. 1000 davon betreffen die Integration der CS Schweiz in die Bankengruppe.
Schweiz
Eine halbe Million von Blocher für SVP-Wahlkampf
Christoph Blocher unterstützt die SVP im laufenden Wahlkampf mit rund 550'000 Franken. Dies sagte er am Mittwoch gegenüber der «Rundschau» des Schweizer Fernsehens SRF.
Schweiz
Lukaschenos Killer vor Gericht
Im September findet in St.Gallen ein aufsehenerregender Prozess statt: Juri Garawski, der für den weissrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko mordete, steht vor Gericht.
Schweiz
Rhein-Hochwasser rückläufig
Wie seit dem Montagnachmittag zu beobachten ist, gehen die Pegel am Rhein und am Binnenkanal langsam wieder zurück. Die aktuelle Hochwassersituation entspannt sich damit zunehmend.
Schweiz/Ausland
Flughafen Zürich: Ja zur Pistenverlängerung
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
Schweiz
Schulkinder verkaufen den Schoggitaler 2023 für Naturvielfalt vor der Haustür
Im September verkaufen Schülerinnen und Schüler in der ganzen Schweiz den beliebten und traditionsreichen Schoggitaler für Natur- und Heimatschutz. Zudem kann er schweizweit auc...
Schweiz/Ausland
Rheinvorland überschwemmt
Seit Freitag schüttet es in vielen Schweizer Regionen. Vor allem das Rheinvorland und das Tessin sind von Überschwemmungen betroffen. Der Montag bleibt regnerisch.
Schweiz/Ausland
Starke Gewitter beenden Hitzewelle
Das Gewitter in der Nacht auf Freitag hat Tausende Blitze und Orkanböen über die Nordschweiz geschickt. Die Stärkste Böe mit 128 km/h wurde laut SRF Meteo in Schaffhausen gemessen.
Schweiz/Ausland
Die Hitzewelle geht weiter
Die Hitzewelle hat sich am Mittwoch mit Höchsttemperaturen von 37 Grad in Genf und Sitten fortgesetzt. In weiten Teilen der Schweiz stiegen die Quecksilbersäulen auf 33 bis 36 Grad.
Schweiz/Ausland
Schweiz: eine zufriedene Nation
Die Bevölkerung in der Schweiz ist sehr zufrieden mit ihrer Situation. Allerdings gibt es auch Risse im Bild von der heilen Heimat. Das zeigt eine Umfrage des Forschungsinstituts G...
Schweiz/Ausland
Hitzeferien auf den Baustellen
Weil es zu heiss ist, sind in den Kantonen Tessin und Genf die Baustellen geschlossen worden.
Schweiz/Ausland
Aargau: Wasser holen verboten
Angesichts der Hitzewelle hat der Kanton Aargau ein Verbot erlassen, dass ab Mittwoch weder an der Wyna, Ruederchen noch an der Bünz Wasser entnommen werden darf.
Schweiz
Verteilung von Jodtabletten
Zwischen Mitte Oktober und Mitte November 2023 verteilt der Bund im Umkreis von 50 km um Schweizer AKW's Jodtabletten an die Bevölkerung, vorsorglich und gratis.
Schweiz
Bündner dürfen Wölfe schiessen
Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) hat dem Kanton Graubünden den Abschuss von drei Jungwölfen aus dem Valgronda-Rudel bewilligt. Der Grund für die Erlaubnis dürften grosse Schäden sei...
Schweiz/Ausland
Armeechef will Militär für 13 Milliarden umbauen
Thomas Süssli legt Pläne vor, die Armee wieder konsequent auf Landesverteidigung auszurichten.
Schweiz/Ausland
Gotthardtunnel bleibt gesperrt
Der Gotthard-Basistunnel bleibt nach der Entgleisung vom Donnerstag länger als erwartet für den Bahnverkehr gesperrt. Züge würden über den 16. August hinaus umgeleitet, teilten die...
Zurück
Weiter