Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Alle News
Freizeit
Digital Conference Ostschweiz 2024: Jetzt Tickets sichern
Die Digital Conference Ostschweiz (DCONO) steht vor der Tür und verspricht, am 19. September 2024 im Einstein Congress in St.Gallen erneut ein Highlight im Kalender aller Digital- ...
Sport
Auch Wawrinka scheitert am US Open
Auch Stan Wawrinka kann die Schweizer Bilanz am US Open nicht aufpolieren. Der 39-jährige Waadtländer verliert in der 1. Runde gegen Mattia Bellucci aus Italien 4:6, 6:7, 3:6.
Kultur
Von London nach New york
Muriel Oberhofer hatte schon mit Anfang 20 die Ehre, als Violinistin in renommierten Sälen wie der Wigmore Hall in London oder dem Auditorio Nacional de Musica in Madrid zu konzert...
Fussball
Nati-Rücktritt von Fabian Schär
Mit Fabian Schär beendet eine weitere langjährige Teamstütze ihre Karriere in der Schweizer Nati. Der 32-jährige Innenverteidiger aus Wil bestritt je drei WM- und EM-Endrunden.
Kultur
Poesie am Scheideweg
Den Waldfriedhof kennt die Schaffhauser Bevölkerung insbesondere als Besinnungsort und Ort des Abschieds. Doch der Rheinhardwald erfährt nun auch vermehrt Leben. Dies in Form einer...
Wirtschaft
Tages Anzeiger: Der grosse Knall
Die TX Group, zu der unter anderem der «Tages Anzeiger» gehört, hat den Abbau von rund 200 Vollzeitstellen in ihren Druckereien angekündigt. Auf den Redaktionen sind 90 Stellen be...
Kultur
Wo sind die Schaffhauser Kulturschaffenden?
Die zweite Auflage der Schaffhauser Kulturtage findet erst in rund zehn Monaten statt. Dennoch ist die «kulturmacherei» schon mitten im Planungsprozess.
Gesundheit
«Da muss Papi dann einfach hinhalten»
Gleich drei Mitglieder der Familie Rambone-Cerjek haben Multiple Sklerose. Sie erzählen, wie sie damit umgehen, wo sie sich mehr Verständnis erhoffen und welche die Dinge sind, die...
Region
Zürcher Weinländer kritisieren Windkraft-Pläne des Kantons
Der Grüne Baudirektor Martin Neukom musste von der Bevölkerung im Zürcher Weinland viel Kritik einstecken, weil der Grossteil der im Kanton geplanten Windräder in dieser Region geb...
Handball
16. Supercupsieg nach dramatischem Final
Die Kadetten Schaffhausen konnten direkt im ersten Pflichtspiel der Saison den ersten Titel erringen. In einem hochemotionalen Schlagabtausch auf Augenhöhe konnte der Supercup-Reko...
Ausland
Messerattacke im deutschen Solingen
Tote und Verletzte bei Stadtfest in Solingen. Tausende Menschen feierten den 650. Geburtstag der Stadt, als plötzlich ein Angreifer auf die Menschen einstach.
Ausland
Nahost: Hisbollah feuert über 300 Raketen auf Israel ab
Vergeltungsaktion. Die schiitische Hisbollah-Miliz im Libanon hat für die Tötung eines ranghohen Militärkommandeurs nach eigenen Angaben Hunderte Raketen auf Israel abgefeuert.
Wirtschaft
Börsen-Tendenz weiter freundlich
Zum Sommerferien-Ende blieb die Tendenz freundlich. Märkte richten sich auf fallende Zinsen ein. Franken bleibt stark, Gold um Allzeithöchst. SMI plus 1.6 Prozent: 12'347 Punkte.
Gesellschaft
Bald 9 Millionen Menschen in der Schweiz
Die Schweizer Bevölkerung wächst und wächst, vergangenes Jahr fast doppelt so stark wie 2022. Es ist der stärkste Anstieg seit Beginn der 60er-Jahre. Hauptgrund ist der Ukraine-Kr...
Schweiz
Unia fordert bessere Arbeitsbedingungen und faire Finanzierung
Die Pflegeinitiative, die am 28. November 2021 von 61 Prozent der Stimmbevölkerung Zustimmung erhielt, erreicht nun die zweite Umsetzungsphase. Nach der Förderung der Ausbildung rü...
Fussball
FCZ: Degradierung und Stadionverbot
Die Vorkommnisse beim FC Zürich rund um das Cupspiel bei Zug 94 haben Konsequenzen. Wie der Klub mitteilte, wird Stürmer Labinot Bajrami ins U21-Team versetzt.
Unterer Kantonsteil
«Wii-Wanderig» Buchberg vor dritter Austragung
Die Rebbaugenossenschaft Buchberg organisiert bereits zum dritten Mal die «Wii-Wanderig», die sich über 5,5 Kilometer erstreckt und zum Weinkosten einlädt.
Wirtschaft
Konkurs Weltbild Schweiz und Deutschland
Das Mutterhaus Weltbild GmbH & Co.KG in Augsburg wird per 1. September endgültig liquidiert. Davon ist nun definitiv auch die Schweizer Weltbild Verlag GmbH betroffen. Es ist keine...
Schweiz
André Wyss wird neues Verwaltungsratsmitglied der SBB
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 21. August 2024 die Wahl von André Wyss in den Verwaltungsrat der SBB gutgeheissen. Wyss soll an der Generalversammlung der SBB im April 202...
Handball
Schöne Atmosphäre beim Falkencup – Pokal geht an Balingen
Die Kadetten Schaffhausen konnten sich bei der offiziellen Saisoneröffnung über eine gut besuchte BBC Arena freuen – den Falkencup mussten sie jedoch einem sich stark präsentierend...
Gesellschaft
St.Galler Regierung verteidigt das Wolfsreisli nach Russland
Welchen Nutzen hatte eine «Studienreise» des Kantons St. Gallen nach Russland, um mehr über die Wolfsjagd zu erfahren? Die Regierung liefert Antworten – und lässt Fragen offen.
Gesellschaft
Ein weinendes und ein lachendes Auge
Nach einem Jahr erfährt der Praktikant:innen-Sitz einen Wechsel.
Auto & Mobil
Italianità in Schaffhausen
Der im September 2019 gegründete Vespa Club Schaffhausen hat schnell an Bekanntheit gewonnen. Fast seit Anbeginn besitzt er rund 85 Mitglieder. Am Samstag, 24. August, steht das zw...
Handball
Saisoneröffnung: Falkencup gegen Balingen
Drei Tage vor dem Spiel um den ersten Titel der Saison im Supercup feiern die Kadetten Schaffhausen am Mittwoch ab 18.30 Uhr in der BBC Arena die offizielle Eröffnung der Saison 20...
Kultur
Tickets zu gewinnen: «il sogno del sogno» (Accademia Teatro Dimitri)
Der «Bock» und «Schaffhausen24» verlosen 2×2 Tickets für die Spielplanpräsentation mit Apero am Freitag, 30. August, 19 Uhr, in der Bachturnhalle, Schaffhausen.
Gesundheit
Dr. Gut: «Affentheater um Affenpocken»
Die WHO ruft eine internationale «Notlage» aus. Da schrillen die Alarmglocken – aber nicht wegen der Affenpocken.
Oberer Kantonsteil
Hochrhein: Geschiebeablagerungen in der Schifffahrtsrinne oberhalb Hemishoferbrücke
(SHPol) Tiefbau Schaffhausen hat in der Schifffahrtsrinne im Hochrhein Geschiebeablagerungen festgestellt. Messungen ergaben, dass die Wassertiefe, Stand 19.08. , teilweise nur noc...
Schaffhausen
Stadtrat beantwortet Petition gegen Flugshow am Jugendfest
Der Stadtrat Schaffhausen hat die Petition «Keine Militärshow am Jugendfest - Flugshow absagen!» geprüft und stellt sich in seiner Antwort hinter den Entscheid, die Flugshow des PC...
Sport
Silbermedaille für Beat Iseni vom LCS
Die zwei hoffnungsvollen Hürdensprinter vom Leichtathletik Club Schaffhausen überzeugten an den Nachwuchs-Schweizermeisterschaften. Bei den U20 erfüllte Beat Iseni die hohen Erwart...
Neuhausen
Auffahrunfall zwischen zwei Autos
Am frühen Montagnachmittag, 19. August, hat sich in Neuhausen am Rheinfall eine Auffahrkollision zwischen zwei Autos ereignet. Beide Fahrzeuglenkenden wurden dabei verletzt und an ...
Fussball
Yann Sommer tritt aus Nati zurück
Wenige Wochen nach Xherdan Shaqiri erklärt ein zweiter bedeutender Schweizer Nationalspieler seinen Rücktritt. Yann Sommer macht mit 35 Jahren den Platz frei für Gregor Kobel.
Schaffhausen
Die Afghanistanhilfe sammelte am diesjährigen «Stars in Town» rund 23‘000 Franken
In diesem Jahr war die Afghanistanhilfe erneut offizieller Charity Partner von Stars in Town. An allen sechs Festivaltagen sammelten Freiwillige des Schaffhauser Hilfswerks Pfandbe...
Kultur
Roman Rübe als neuer Jungsegler gekürt
Im Rahmen des NordArt-Festivals hat die Jury den begehrten Nachwuchspreis «Jungsegler» an den Künstler Roman Rübe vergeben. Der im rheinland-pfälzischen Koblenz aufgewachsene Schau...
Kultur
Kreative Kampagne für «Sternen»
Um für das Thaynger Kulturzentrum Sternen genügend Gelder zu sammeln, haben kreative, findige Köpfe kurzerhand einen Film gedreht.
Schaffhausen
Jetzt wird aufgeräumt
Littering wird häufig totgeschwiegen: Das wollen Patrick Portmann und Nina Kaderk ändern. Mit der Organisation von Clean-ups verfolgen sie das Ziel, auf das Thema aufmerksam zu mac...
Gast-Kommentar
Fussball
Fussballer und ihre Klischees
Serge Müller schreibt in seiner aktuellen Kolumne über das Verhalten der sowie die Erwartungen an die Fussballspieler.
Fussball
Shaqiri zurück zum FC Basel
Spektakuläre News aus Basel. Xherdan Shaqiri kehrt zu seinem Stammklub zurück. Der 32-Jährige löste seinen Vertrag bei Chicago Fire kürzlich auf.
Kultur
Alain Delon gestorben
Die Filmwelt trauert um die französische Schauspiellegende Alain Delon. Der Star wurde 88 Jahre alt. Das teilte seine Familie am Sonntag mit.
Politik
Die Würfel sind gefallen
Das Stimmvolk hat entschieden. Am Sonntag, um 16.45 Uhr, verkündete der Staatsschreiber die Resultate der Regierungsratswahlen. Mit der Auszählung der Stadt Schaffhausen holte Bett...
Wirtschaft
Börse: Weniger Rezessionsängste
Die Märkte erholten sich. Rezessionsängste traten in den Hintergrund, Wirtschaftszahlen beflügelten, tiefere US-Teuerung weckte Zins-Hoffnung. SMI plus 2.5 Prozent: 12'189 Punkte.
Zurück
Weiter