Schwarze Jeans, violetter Rollkragenpullover, darüber eine Lederjacke und um den Hals eine silberne Kette. In der Hand seine Kamera. Lässig und gut gelaunt kommt Angel Santos ans Interview und lässt sich von nichts aus der Ruhe bringen, während er über seine grossen Leidenschaften spricht: Fitness, Instagram, Wirtschaft, Sprachen und Musik.
Angel Santos – mit vollem Namen Angel Ambiorix Santos Tapia – spricht sechs Sprachen fliessend, gehört zu den Inhabern eines Start-ups und will durch seinen Fitness-Lebensstil auf Instagram auch andere Menschen motivieren, zu sich selbst zu stehen und ihre Ziele zu verfolgen.
Momentan 200 Prozent ausgelastet
Im Alter von zwei Jahren kam Angel Ambiorix Santos Tapia aus der dominikanischen Republik in die Schweiz. Aufgewachsen ist er, gemeinsam mit seinem Halbbruder, bei seiner Mutter und seinem Stiefvater in Diessenhofen, wo er bis heute wohnt. «Unsere Region ist einfach schön, ich liebe den Rhein. Das Einzige, was fehlt, ist ein gutes Taco-Restaurant», so der 25-jährige Schweiz-Dominikaner. Nach der Sekundarschule machte er eine kaufmännische Lehre bei Rhenus Logistics in Schaffhausen, bevor er den Militärdienst absolvierte und die Berufsmaturität anhing. Daneben jobbte er im Fitnessstudio und spielte Fussball.
Momentan arbeitet Angel Santos 90 Prozent als Sales und Marketing Manager bei einem Händler für Verpackungsmaterial, daneben studiert er Betriebswirtschaft. Zudem ist er beim Start-up Timbie – einer Online-Terminbuchungsplattform – für die Vermarktung zuständig. Die Leidenschaft für Video und Fotografie spiegelt sich in seinem letzten Job wider: Mit grosser Passion widmet sich Angel Santos alias Smartsanti täglich seinem Instagram-Account. «Der Fokus auf meinem Profil liegt bei den Themen Essen, Fitness, Lifestyle, Musik und Kleidung», so der Dominikaner.
Im Fitnessstudio trainiert Angel Santos fünf bis sieben Mal pro Woche. Ausserdem liest er gerne oder widmet sich Sprachen: Neben Schweizerdeutsch und Deutsch spricht er fliessend Spanisch, Italienisch, Französisch und Englisch. In letzterem gibt er bis heute regelmässig private Nachhilfestunden. «Ich würde sagen, ich arbeite bis zu 200 Prozent.» Was in seinem Leben also definitiv zu kurz kommt: der Schlaf. «Etwa drei bis fünf Stunden müssen reichen», gibt er zu.
Der Weg zum Fitness-Influencer
«Ich war früher eher dick, obwohl ich Fussball spielte und seit der Sekundarschule ins Fitness ging», erinnert sich Angel Santos. Auf einmal begann er sich vertiefter mit den Themen Training und Ernährung zu befassen und sah schnell erste Fortschritte. «Ich war so motiviert und wollte, dass auch andere diese Motivation nutzen können.» 2016 begann Angel Santos, seine Fitness-Fortschritte auf Instagram zu dokumentieren. Die Community wuchs immer weiter, heute zählt er über 11 400 Abonnentinnen und Abonnenten auf Instagram. «Es geht mir nicht einfach darum, meinen Körper zu zeigen, sondern ich will andere inspirieren und dazu auffordern, sich etwas zu trauen», so der 25-Jährige. Ein authentisches Auftreten in den sozialen Medien ist ihm wichtig, so zeigt er sich in seinen Storys auch gerne mal in «Schlarpen».
Dass Angel Santos 2018 an der FIBO, der weltweit grössten Fitnessmesse, am Stand seines damaligen Partners Gym Generation dabei sein konnte, gehört wohl zu den bisherigen Höhepunkten des 25-Jährigen.
Herausforderungen überwunden
«Meine Art hat sich eigentlich nicht verändert, ich habe einfach mehr Möglichkeiten bekommen», so Angel Santos auf die Frage, wie sich sein Leben durch seine Reichweite auf den sozialen Medien verändert habe. Die schönsten Momente seien für ihn, wenn ihm Menschen schreiben, dass er sie inspiriere und motiviere.
Nur gradlinig verlief der Weg von Angel Santos aber nicht immer: «Gerade als ich mit Fitness und Instagram anfing, wurde ich immer wieder angepöbelt, dass es mir nur darum gehe, zu bluffen und meinen Körper zu zeigen.» Ehemalige Freunde begannen ihn auszugrenzen. «Mein Freundeskreis veränderte sich stark. Meine besten Freunde habe ich im Militär oder im Fitness kennengelernt.» Heute kann Smartsanti es akzeptieren, dass es immer Menschen gibt, die ihn nicht mögen. «Es geht im Leben darum, seine Energie richtig einzusetzen.»
Seine eigene Musik
Aktuell widmet sich Angel Santos alias Smartsanti einem weiteren Projekt: von seinen 23 geschriebenen Liedern hat er sieben schon aufgenommen und die ersten drei sind bereits veröffentlicht, zuletzt der Song «Focus on me». «Die Musik war schon immer ein Teil meines Lebens. Aber dass ich nun auch noch singe und rappe, damit haben wohl die wenigsten gerechnet», so der 25-Jährige, der seinen Musikstil dem Genre Pop-Rap zuordnen würde. «Ich wollte Songs, die mich selbst eins zu eins widerspiegeln.» Vielfach singt und rappt er über das Thema Liebe, in seinem ersten Song «Wave» geht es darum, echt zu sein und aus kleinen Dingen etwas Grosses zu machen: «My heart’s still bigger than my muscles» (Deutsch: mein Herz ist immer noch grösser als meine Muskeln».
Und wie lange dauert es, bis er zufrieden ist mit einem Foto? «Nicht lange, von zehn Bildern passt sicher eins.» Dass das stimmt, bestätigt sich beim anschliessenden Shooting für den «Bock».