Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
19.04.2023

Durchgehender Betrieb der URh-Kursschifffahrt wieder möglich

Die Schiffe verkehren ab dem 20. April wieder von Schaffhausen durchgehend nach Kreuzlingen und Konstanz.
Die Schiffe verkehren ab dem 20. April wieder von Schaffhausen durchgehend nach Kreuzlingen und Konstanz. Bild: Nathalie Homberger, Schaffhausen24
Starke Regenfälle im Einzugsgebiet des Bodensees ermöglichen den durchgehenden Fahrbetrieb für die Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh) ab Donnerstag, 20. April. Der Streckenunterbruch zwischen Diessenhofen und Stein am Rhein ist aufgehoben. Im April verkehren die Kursschiffe der URh fahrplanmässig donnerstags bis sonntags zwischen Schaffhausen und Konstanz/Kreuzlingen ohne Einschränkungen. Ab Mai werden täglich Schifffahrten angeboten.

Good News für alle Schiffsreisende. Wie der Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh) vermeldet, werden die Schiffe wieder für die gesamte Fahrstecke vom Anker gelassen. In den vergangenen Tagen ist der Pegelstand im Rhein stark angestiegen. Dies erlaubt die Aufhebung der Streckensperrung zwischen Diessenhofen und Stein am Rhein. Ab Donnerstag,
20. April, befahren die Schiffe der URh wieder die gesamte Strecke. Damit steht dem uneingeschränkten Schifffahrtserlebnis auf Untersee und Rhein nichts im Wege. Die URh-Schiffe verkehren auf der ganzen Strecke Schaffhausen - Stein am Rhein – Konstanz - Kreuzlingen gemäss Fahrplan.

Wegen Niedrigwasser Strecke gesperrt

Vom Saisonstart am Karfreitag, 7. April, musste während acht Fahrtagen aufgrund von Niedrigwasser die Strecke zwischen Diessenhofen und Stein am Rhein gesperrt werden. In dieser Zeit wurden rund 8000 Passagiere gezählt, was einem Minus von 26 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode entspricht. Das Wetter war insgesamt kalt und nass, mit Ausnahme vom Ostermontag, was zu tieferen Frequenzen gegenüber dem Saisonstart 2022 führte.

Aktuelle Informationen zum Fahrplan sind unter www.urh.ch zu finden.

Schaffhausen24, Originalmeldung Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein