Viva steht für Leben, schreibt die Viva Kirche Schaffhausen in einer Medienmitteilung. Viva Kirchen sollen Orte sein, wo Leben geteilt und gefördert wird. Orte, wo Menschen mit dem Gott in Berührung kommen, der das Leben in Fülle gibt.
Der neue Name soll der Profilschärfung dienen. Während «Chrischona» für einen Flurnamen in Basel stehe und damit als Wort einzig über den Ursprung der Arbeit Auskunft gibt, stehe mit Viva Kirche das Selbstverständnis im Zentrum, was Kirche ist und welche Berufung sie hat. Ein weiteres wichtiges Kriterium für den neuen Namen sei die Dreisprachigkeit. Chrischona Schweiz will als nationale Bewegung weiterhin in drei der vier Landesteilen aktiv sein. Der Name Chrischona habe sich hier als nicht praktikabel erwiesen. Viva Kirche, Église Viva und Chiesa Viva versprechen hier Besserung, so die Medienmitteilung.
Die evangelische Freikirche will mit der Namensänderung auch das Theologische Seminar St. Chrischona freisetzen. Der Name "Chrischona" soll dahin zurück, wo der Chrischona-Gründer Christian F. Spittler den Kernauftrag sah: zur theologischen Ausbildung.