Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Wirtschaft
20.05.2024

Lokale Unternehmen kommen zusammen

Das OK-Team hofft an der Ausstellung auf ein reges Treiben (v.l.): Lasse Pfenninger, Claudia Schlatter, Markus Hallauer, Katharina Klemenz, Micha Schlatter und Claudia Klarer.
Das OK-Team hofft an der Ausstellung auf ein reges Treiben (v.l.): Lasse Pfenninger, Claudia Schlatter, Markus Hallauer, Katharina Klemenz, Micha Schlatter und Claudia Klarer. Bild: Patrick Baljak, Schaffhausen24
Am 31. August und 1. September wird Hallau zum Schauplatz einer Premiere: Zum ersten Mal findet dort eine Gewerbeausstellung statt. Um die Vorfreude zu wecken und über die aktuellen Planungen zu informieren, lud das engagierte Organisationskomitee kürzlich zum Informationsabend ein. Mit von der Partie wird auch der STV Hallau sein, der sein 150-jähriges Bestehen feiert.

Gewerbe Schau ‘24 Hallau - eine Veranstaltung, die darauf abzielt, ortsansässige Unternehmen zu präsentieren und den Austausch zwischen Gewerbetreibenden und der Gemeinschaft zu fördern. Diese Idee entstand aus dem Engagement mehrerer Firmeninhaber aus Hallau, welche ein Organisationskomitee gebildet haben, darunter Claudia und Micha Schlatter (Gewerbepark Hallau GmbH), Katharina Klemenz (Logez GmbH), Claudia Klarer (Klarer Freizeitanlagen AG), Markus Hallauer (Rimuss- und Strada Wein AG) sowie Lasse Pfenninger (Pfenninger Maler AG). Ursprünglich für letztes Jahr geplant, findet die Veranstaltung nun mit einem Jahr Verzögerung statt, da aus Rücksicht auf die Schaffhauser Berufsmesse der Termin verschoben wurde.

Attraktives Rahmenprogramm

Für die Besucherinnen und Besucher werden abwechslungsreiche Aktivitäten geboten. Neben den über 30 Ausstellungsständen gibt es verschiedene Attraktionen für Gross und Klein, welche am Informationsabend nicht näher erläutert wurden. Auf jeden Fall wird es aus gastronomischer Sicht diverse Leckereien geben: Von Wildburgern über Pizzas und Hot-Dogs bis hin zu Fischknusperlis und Riesling-Suppe ist für jeden Geschmack etwas dabei. Alles in allem rechnet das OK mit 3000 bis 5000 Gästen, welche die regionale Wirtschaft aus erster Hand erleben möchten und an mehreren Standorten wie in einem Rundlauf durch das Hallauer Dorf spazieren gehen.

Verbundeffekte und Partnerschaften

Ein weiterer besonderer Aspekt der Gewerbeschau ist die Nutzung von Synergien, wie die Zusammenarbeit mit dem 150-Jahr-Jubiläum des STV Hallau und dem Hallauer Herbstfest, das einen Monat später stattfindet. Die Kombination dieser Veranstaltungen soll mehr Publikum anlocken und somit die lokale Wirtschaft stärken. Zudem wartet der Turnverband mit einem grossen Festzelt auf, um den geschäftigen Tag gesellig ausklingen zu lassen. Das OK blickt zuversichtlich auf eine erfolgreiche und beeindruckende Gewerbe Schau ‘24 Hallau, die Besucher:innen und Aussteller:innen gleichermassen begeistern wird, und lädt alle ein, Teil dieser besonderen Premiere zu werden.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es online auf gewerbe-schau.ch oder bei Micha Schlatter unter 076 385 20 80.

Patrick Baljak, Schaffhausen24