Morgens öffnet er die Terrassentür, atmet tief durch und ruft: «Guten Morgen, Kanton Randental.» Es sei zu einem Ritual geworden, schmunzelt Rusty Stone, seit er sich nahe Schleitheim niedergelassen habe. «Es gibt ein paar wenige Verpflichtungen, die mich noch in München halten, doch ich verbringe so viel Zeit als möglich im Schaffhauserland.» Schon vor vielen Jahren hegte der Vollblutmusiker den Wunsch, den Lebensabend hierzulande zu verbringen. Während der vergangenen vierzig Jahre spielte er mit seiner Band regelmässig in der Schweiz. Dabei habe es ihm Schaffhausen besonders angetan. «Die Stadt ist nicht so gross und es hat alles, was es zum Leben braucht», bekennt er seine Liebe zur Munotstadt. «Zudem gibt es hier Plattenläden, was ich als Vinylliebhaber besonders schätze.» Immer sonntags ist sein Vinyltag, bei dem stets eine Auswahl aus seiner Riesensammlung auf dem Plattenteller landet.
Liebe auf den zweiten Blick
Rusty Stone war im August 2020 als Soloact an den Street Music Nights zu Gast und kam dort mit einer Dame ins Gespräch. «Wir verloren den Kontakt, ehe ein Jahr später, als ich wieder in der Stadt Schaffhausen spielte, Silvy auch wieder auftauchte.» Dieses Mal hielt der Kontakt, sie trafen sich kurz darauf und verliebten sich schliesslich. So fand Rusty Stone schliesslich den Weg ins Randental und geniesst dort mit seiner Silvy die Freizeit. Seither begleitet sie ihn auf seinen Reisen nach München oder zu den Auftritten, dabei entwickelte sich ein echtes «Dreamteam». Sie sagt selbst, dass eine Beziehung mit einem Musiker nur dann funktioniere, wenn der Stellenwert der Musik unangetastet bleibe. Noch heute gibt Rusty Stone Unterricht auf diversen Saiteninstrumenten. «Auf Wunsch natürlich auch in Schaffhausen», fügt er bei.