Remo Rey, URh-Geschäftsführer, erklärt sichtlich erleichtert: «Schneeschmelze und Regenfälle im Einzugsgebiet des Bodensees und der damit zusammenhängende Wasseranstieg im Rhein ermöglichen es der URh die leeren Schiffe von der URh-Werft in den Untersee zu verstellen.» Am Freitag werden drei Schiffe nach Stein am Rhein beziehungsweise Kreuzlingen gefahren, damit sie am Samstag für ihre Einsätze ab den jeweiligen Landestellen bereitstehen.
Infolge des zu tiefen Wasserstandes im Rhein verkehren ab Samstag, 10. Mai 2025 die URh-Schiffe im Rundkurs zwischen Schaffhausen und Diessenhofen sowie gemäss Saison-Fahrplan auf der Strecke zwischen Kreuzlingen/Konstanz und Stein am Rhein. Bis auf Weiteres können keine URh-Schiffe auf der Teilstrecke Diessenhofen - Stein am Rhein und in der Gegenrichtung fahren. Diese Strecke bleibt gesperrt, jedoch sind alle Landestellen bedient. Die URh empfiehlt den Gästen für die unterbrochene Strecke auf die Bahn umzusteigen.