Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
01.08.2025

Akhyata Patra: Neuhauser Nachwuchstalent glänzt international

Bei den Jugend-Europameisterschaften trat Akhyata sowohl im Einzel als auch im Doppel der Alterskategorie U15 an.
Bei den Jugend-Europameisterschaften trat Akhyata sowohl im Einzel als auch im Doppel der Alterskategorie U15 an. Bild: zVg.
Mit 14 Jahren zählt sie bereits zu den Leistungsträgerinnen des TTC Neuhausen in der höchsten Schweizer Liga –auch auf internationaler Bühne sammelt sie wertvolle Erfahrungen.

Die junge Tischtennisspielerin Akhyata Patra hat in diesem Sommer gleich an zwei bedeutenden internationalen Turnieren die Schweiz vertreten: den Jugend-Europameisterschaften in Ostrava (Tschechien) und dem Olympischen Festival der Europäischen Jugend (EYOF) in Skopje (Nordmazedonien). Für die 14-jährige Sportschülerin aus Neuhausen waren die Sommerferien bislang wohl deutlich intensiver als für andere Gleichaltrige.

Jugend-EM in Ostrava: Achtelfinale im Doppel

Bei den Jugend-Europameisterschaften trat Akhyata sowohl im Einzel als auch im Doppel der Alterskategorie U15 an. Im Einzel erreichte sie die Top 128 – ein solides Ergebnis angesichts der starken internationalen Konkurrenz. Besonders erfreulich war jedoch ihre Leistung im Doppel: Gemeinsam mit ihrer gleichaltrigen Dauerrivalin Ilvi Ulrich (Rapperswil-Jona) schaffte sie es bis ins Achtelfinale. Dort war gegen das schwedische Duo Cabardo/Bebawy Endstation, doch der Einzug unter die besten 16 Europas ist ein starkes Ausrufezeichen.
 
Im Teamwettbewerb trat Akhyata Patra für die Schweizer U19-Mädchenmannschaft an. Gegen die starke europäische Konkurrenz hatte das junge Team einen schweren Stand und verpasste den Sprung unter die Top 24. In der untersten Gruppe des Turniers kämpften sie dennoch engagiert und belegten am Ende den 32. Platz.

EYOF in Skopje: Knapp am Achtelfinale vorbei

Nur wenige Tage später stand bereits das nächste Highlight auf dem Programm: das Olympische Festival der Europäischen Jugend. Gemeinsam mit U15-Schweizermeister Lowis Vogler (Rapid Luzern) vertrat Akhyata die Schweiz in Skopje. Im Mixed-Doppel traf das Duo auf das polnische Team Zyworonek/Rajkowska. Trotz kämpferischer Leistung mussten sich Patra und Vogler in drei Sätzen geschlagen geben und schieden im Achtelfinale aus.
 
Im Einzel zeigte Akhyata erneut ihr grosses Potenzial. Gegen die Ungarin Johanna Petery entwickelte sich ein packendes Duell über sieben Sätze. Am Ende fehlte nur wenig zum Einzug ins Achtelfinale – 3:4 lautete das knappe Ergebnis. Besonders bemerkenswert: Akhyata bewies Nervenstärke und Kampfgeist, als sie sich nach einem 1:2-Rückstand zurückkämpfte und den vierten und fünften Satz für sich entschied.

Ein Versprechen für die Zukunft

Akhyata Patra hat mit ihren Auftritten in Ostrava und Skopje gezeigt, dass sie zu den vielversprechendsten Nachwuchstalenten im Schweizer Tischtennis gehört. Ihre Technik, ihr Ehrgeiz und ihre Reife auf internationalem Parkett lassen auf eine erfolgreiche Zukunft hoffen – sowohl im Trikot des TTC Neuhausen als auch im Schweizer Nationaldress.
 
«Akhyata ist ein Ausnahmetalent. Was sie mit 14 Jahren bereits leistet, ist bemerkenswert – und wir sind stolz, sie auf diesem Weg begleiten zu dürfen», sagt Lyo Bührer, sportlicher Leiter des TTC Neuhausen. «Diese internationalen Einsätze sind für ihre Entwicklung enorm wichtig – und sie zeigt, dass sie bereit ist, sich mit den Besten zu messen.»

Die Region Schaffhausen darf stolz sein auf dieses junge Talent, das bereits jetzt auf dem besten Weg ist, sich in der europäischen Tischtennisszene einen Namen zu machen.

Schaffhausen24, Originalmeldung TTC Neuhausen