Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schaffhausen
19.09.2025

Produktionssteigerung im Kraftwerk

Produktionssteigerung beim Kraftwerk.
Produktionssteigerung beim Kraftwerk. Bild: zVg.
Zurzeit fliesen 3000 Liter Wasser pro Sekunde ungenutzt über die Wehre der Kraftwerks Schaffhausen. Grund ist eine Vorgabe in der Konzession des Kraftwerks. Per 1. Oktober 2025 kann diese Wassermenge dauerhaft zur Produktion von erneuerbarer Energie verwendet werden.

Der sogenannte «Wehrüberfall», also Wasser, das bisher über die Wehre des Wasserkraftwerks laufen musste, darf neu dauerhaft energetisch genutzt werden. Die ca. 1’000 Liter pro Sekunde an jedem der drei Wehre waren eine Vorgabe in der Konzession des Kraftwerks. 

In den vergangenen drei Wintern hat das Kraftwerk Schaffhausen jeweils eine temporäre Nutzung des Wehrüberfalls beim Bundesamt für Energie (BFE) beantragt und bewilligt erhalten. Auslöser für die erste solche temporäre Bewilligung war die Energiemangellageim Jahr 2023. 

Dank der neuen Regelung können pro Jahr geschätzt 1.5 Mio. Kilowattstunden mehr erneuerbare Energie produziert werden. Das entspricht in etwa dem Verbrauch von über250 Haushalten. 

Nach mehr als 2-jähriger Bearbeitungsphase mit Stellungnahmen der Behörden und einem Gutachten der Eidgenössischen Natur- und Heimatschutzkommission liegt nun die Verfügung des Bundesamts für Energie (BFE) mit der Erlaubnis der dauerhaften Nutzung des Wehrüberfalls vor und wird zum 1. Oktober 2025 vollzogen. 

Schaffhausen24, Originalmeldung SH Power