Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schaffhausen
22.09.2025
22.09.2025 16:23 Uhr

Annemarie Loosli-Locher tritt in den Ruhestand

Loosli-Locher war seit der Gründung der PHSH 2003 in verschiedenen Aufgabenbereichen an der Hochschule tätig, zuletzt als Prorektorin Weiterbildung, Dienstleistungen, Forschung und Entwicklung.
Loosli-Locher war seit der Gründung der PHSH 2003 in verschiedenen Aufgabenbereichen an der Hochschule tätig, zuletzt als Prorektorin Weiterbildung, Dienstleistungen, Forschung und Entwicklung. Bild: Ronny Bien
Ende September verlässt Annemarie Loosli-Locher die Pädagogische Hochschule Schaffhausen (PHSH) und tritt in ihren Ruhestand.

Die ausgebildete Primarlehrerin hat an der Universität Zürich Erziehungswissenschaften studiert und anschliessend ans Studium ihre Arbeitsschwerpunkte an der PHSH aufgebaut. Einer ihrer zentralen Bereiche war das Qualitätsmanagement. In dieser Funktion war sie Mitglied der erweiterten Hochschulleitung und massgeblich dafür verantwortlich, dass der Schweizerische Akkreditierungsrat der PHSH 2022 die Akkreditierung als Hochschule erteilte. Annemarie Loosli-Locher war zudem als Dozentin für Erziehungswissenschaften und Mentorin in der Ausbildung für angehende Primarlehrpersonen tätig.

Dank ihrer langjährigen Erfahrung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung und mit ihrem grossen institutionellen Wissen wurde sie 2023 vom Hochschulrat zur Prorektorin gewählt. Bei der Verabschiedung würdige Regierungsrat Patrick Strasser ihre Verdienste für das Schaffhauser Bildungswesen und ihren wichtigen Beitrag zur Stabilisierung der PHSH im Nachgang zur Führungskrise von 2022/23. Wertschätzung und Dankbarkeit für das, was Annemarie Loosli-Locher geleistet hat, prägten auch die persönlichen Worte von Hochschulratspräsident Boris Bänziger, Gründungsrektor Edi Looser und Rektor Thomas Hermann. Musik von Antonín Dvořák, Camille Saint-Saëns und Elena Kats-Chernin, aufgeführt von den Dozentinnen Jasmine Schneider (Klavier) und Tabea Frei (Geige) sowie ein langanhaltender, herzlicher Applaus des Kollegiums rundeten die Verabschiedung ab. Die PHSH wünscht ihrer langjährigen Kollegin, die sich stets mit Begeisterung für Schaffhauser Lehrerinnen- und Lehrerbildung eingesetzt hat, von Herzen alles Gute für ihren neuen Lebensabschnitt.

Vera Schumacher ist die Nachfolgerin von Annemarie Loosli-Locher. Die promovierte Psychogin war vormals Dozentin an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz. Sie ist seit dem 1. August 2025 an der PHSH und konnte von während zwei Monaten von Loosli-Locher eingeführt werden.

Schaffhausen24, Originalmeldung Hochschulleitung der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen