«Wir versuchen, anregungsreiche Räume ohne spezifisches Programm zu bieten. Materialien, Werkzeuge, Anleitungen und Coaching werden bereitgestellt, aber wir lassen den Kindern möglichst viel Freiraum und schauen, was dabei entsteht.», erklärt Marvin Müller, der bei der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Schaffhausen für das Projekt Spielmobil verantwortlich ist. Seit elf Jahren bietet die Abteilung Jugend der Stadt Schaffhausen (JASH) zwischen Frühling und Herbst ein mobiles Spielangebot, das jeweils am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag auf Schulhöfen in der Stadt Schaffhausen anzutreffen ist. Der umfunktionierte Anhänger ist mit verschiedenen Spielsachen, Bastelmaterialien, Fahrzeugen und vielem mehr gefüllt und bietet den Kindern offenes Spiel.
Krönender Abschluss
Das «Grande Finale» des Spielmobils findet auf der Munotsportanlage mit einer Projektwoche statt, die jedes Mal einem anderen Thema gewidmet ist. Dieses Mal lautet das Motto «Bau mit uns eine Chilbi». Die Themen werden so ausgesucht, dass sie die Kinder inspirieren und abholen, ohne ihre Ideen zu beschränken. «Uns zeichnet aus, dass wir sehr niederschwellig sind. Es braucht keine Anmeldung und es kostet auch nichts. Die Idee ist, dass möglichst viele Kinder teilnehmen können», so Marvin Müller. Das Kernziel des Projekts ist, dass Kinder Neues ausprobieren können – selbstverständlich unter fachkundiger Anleitung. Dadurch lernen sie auch, miteinander zu teilen, zusammenzuarbeiten, respektvoll mit Materialien umzugehen und Regeln miteinander auszuhandeln.
Mitmachen statt Konsum
Auch für die soziale Sphäre ist das Projekt erfolgreich, denn Kinder aus verschiedenen Quartieren haben die Möglichkeit, in Kontakt zu kommen und voneinander zu lernen. «Es geht ums Mitmachen, nicht ums Konsumieren. Es wird absichtlich keine fertige Chilbi aufgebaut, sondern gemeinsam etwas auf die Beine gestellt.» Das Projekt kommt sehr gut an: «Wir konnten sehr positive Reaktionen feststellen. Bereits am ersten Tag waren dieses Jahr 116 Kinder dabei, darunter auch einige, die letztes Jahr dabei waren.» Auch die Erwachsenen schätzen das Angebot des Spielmobils sehr. «Wenn man den Kindern zuschaut, sieht man eindeutig, wie sie aufblühen. Sie können richtig etwas mit dem Raum anfangen, den wir anbieten.»