Seit Freitag, 16. Juli, steht die Zivilschutzorganisation Schaffhausen mit jeweils einer Kompanie zu Gunsten der Ereignisbewältigung der vom Hochwasser betroffenen Gemeinden Schleitheim und Beggingen im Einsatz. Nachdem in der ersten Phase die Führungsunterstützung die Schadenlage erfasste und damit die Grundlage für den gezielten Einsatz der technischen Hilfe ermöglichte, liege der Fokus jetzt auf den Aufräum- und Instandstellungsarbeiten. Diese Arbeiten werden von den Pionieren mit Unterstützung von Führungs- und Logistikelementen ausgeführt, schreiben die Verantwortlichen.
Die dringendsten Aufräum- und Instandstellungsarbeiten werden bis voraussichtlich Ende Woche abgeschlossen. Weitere Arbeiten werden im Rahmen der kommenden ordentlichen Wiederholungskurse erledigt.