Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
15.11.2021
15.11.2021 14:01 Uhr

Rope Skipping Schweizermeisterschaft in Schaffhausen

An der Schweizermeisterschaft Team im Rope Skipping, die vergangenen Samstag auf der Breite in Schaffhausen ausgetragen wurde, starteten insgesamt 33 Teams in vier verschiedenen Kategorien.
An der Schweizermeisterschaft Team im Rope Skipping, die vergangenen Samstag auf der Breite in Schaffhausen ausgetragen wurde, starteten insgesamt 33 Teams in vier verschiedenen Kategorien. Bild: zVg.
Vergangenen Samstag fand die diesjährige Rope Skipping Schweizermeisterschaft Team in der Dreifachhalle auf der Breite in Schaffhausen statt. Der Turnverein SATUS Dachsen durfte insgesamt 157 Springer und Springerinnen aus sieben Vereinen willkommen heissen.

An der Schweizermeisterschaft Team im Rope Skipping, die vergangenen Samstag auf der Breite in Schaffhausen ausgetragen wurde, starteten insgesamt 33 Teams in vier verschiedenen Kategorien, namentlich Show U12, Show U15, Show Ü15 und ERSO Team. Die Rope Skipping Riege des SATUS Dachsen war mit vier Teams vor Ort.

Wie die Organisatoren des Vereins SATUS Dachsen mitteilen, fanden morgens die Speed-Disziplinen statt, bei denen es darauf ankommt, möglichst viele Sprünge in einer vorgegebenen Zeit zu absolvieren. Dabei wurden an diesem Tag mehrere Schweizer Rekorde geknackt. Das Dachsemer Team «Zoohuwabohu» durfte sich leider nur kurz über einen Schweizer Rekord im «Single Rope Speed Relay» freuen, da sie bald nach ihrer brillanten Leistung von einem Team des TV Baars übertrumpft wurden.

Über die Mittagszeit fand die Rangverkündigung der Speed-Disziplinen statt, die den Teams und den Zuschauerinnen und Zuschauern einen Zwischenstand präsentiert. Dabei liess sich bereits erahnen, welche Teams gute Chancen auf einen Podestplatz in der Gesamtwertung haben. Allerdings war zu diesem Zeitpunkt noch unklar, wie die Teams schlussendlich abschneiden werden, da die Shows, die am Nachmittag gezeigt wurden, noch ausstanden, auch 50 Prozent der Gesamtwertung ausmachen, schreibt SATUS Dachsen weiter. Drei Dachsemer Teams durften sich über Diplome in den Speed-Disziplinen freuen.

  • Die Springerinnen des SATUS Dachsen zeigten gute Leistungen an der Schweizermeisterschaft. Bild: zVg.
    1 / 3
  • Die Rope Skipping Riege des SATUS Dachsen war mit vier Teams vor Ort. Bild: zVg.
    2 / 3
  • Zwei Teams aus Dachsen ergatterten sich Podestplätze in der Gesamtwertung. Bild: zVg.
    3 / 3
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Endlich wieder Publikum

Trotz Zertifikatspflicht durfte der SATUS Dachsen als Organisator viele interessierte Gäste begrüssen, denen die Teams am Nachmittag ihre zu Musik zusammengestellten Shows präsentierten. Das Publikum feuerte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Applaus und Zurufen an. Dies war für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis, da ein Wettkampf ohne Zuschauerinnen und Zuschauer, wie er im Frühling 2021 pandemiebedingt stattgefunden hatte, nicht wirklich Spass macht.

In den zwei Showblocks vor der Mittagspause und vor der Rangverkündigung präsentierte der Rock’n’Roll Club Angeli aus Schaffhausen tolle Gastauftritte. Die Vorführung der gesamten Rope Skipping Riege des Satus Dachsen mit 40 Springerinnen und Springern im Alter von 7 bis 35 Jahren rundete den Showblock ab.

Wertungszettel vertauscht

Am Ende des aufregenden Tages kam es zu der Rangverkündigung. Zwei Teams aus Dachsen ergatterten sich Podestplätze in der Gesamtwertung. Das Ü15 Team «Killer Queens» durfte sich eine Bronzemedaille umhängen lassen. «Zoohuwabohu» sicherte sich Gold in der Alterskategorie U15. Bedingt durch einen Fehler des Wettkampfbüros durften sie sich leider nicht vor dem Heimpublikum zuoberst auf dem Podest feiern lassen. Erst am Sonntagabend wurde das Team über die Unregelmässigkeiten informiert und von Rope Skipping Swiss zum Gesamtsieg gratuliert.

Trotz diesem Fehler war es ein ereignisreicher Tag, der dem SATUS Dachsen und hoffentlich auch dem ein oder anderen Zuschauer in guter Erinnerung bleiben wird.

Die Rangliste und alle Fotos sind unter www.ropeskippingswiss.ch/veranstaltungen/sm-team/ zu finden. 

  • Am Ende des aufregenden Tages kam es zu der Rangverkündigung. Bild: zVg.
    1 / 2
  • Am Ende des aufregenden Tages kam es zu der Rangverkündigung. Bild: zVg.
    2 / 2
  1. 1
  2. 2
Schaffhausen24, Originalmeldung SATUS Dachsen
Demnächst