Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Gesundheit
Technik
|
Umwelt
|
Blaulicht
|
Publireportagen
|
Politik
|
Gesellschaft
|
Wirtschaft
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Essen & Trinken
Gesundheit
Start mit Covid-19-Impfung für zwei weitere Personengruppen
Wie das Schaffhauser Gesundheitsamt mitteilt, werden ab Montag, 19. April, zwei weitere Personengruppen im Kanton Schaffhausen geimpft. Es werden alle Schaffhauserinnen und Schaffh...
Gesundheit
Engpass auf der Intensivstation am Kantonsspital Schaffhausen
Bei den Spitälern Schaffhausen zeichnet sich rund um die Betreuung von Covid- Patienten/-innen erneut ein Engpass ab.
Gesundheit
Erfolgreiches Ende des Pilotprojekts der repetitiven Massentest
Im Kanton Schaffhausen wurden während drei Wochen im Rahmen eines Pilotprojekts repetitive Covid-19-Tests an Schulen und in Betrieben durchgeführt. Wichtige Erkenntnisse konnten ge...
Gesundheit
Seit dem 12. April werden Schaffhauserinnen und Schaffhauser ab 65 Jahren geimpft
Allen registrierten Schaffhauserinnen und Schaffhauser, die über 75 Jahre alt sind oder zur Gruppe der Hochrisikopatienten gehören, konnte erfolgreich ein Impftermin vergeben werde...
Gesundheit
Wirbelsäulenzentrum eröffnet
Die Universitätsklinik Balgrist und die Spitäler Schaffhausen kooperieren im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie, heisst es in einer gemeinsames Medienmitteilung. Das Universitäre Wi...
Gesundheit
Skoliose – wie bettet man sich richtig?
Für Menschen mit Skoliose ist eine erholsame Nacht eine grosse Herausforderung.
Gesundheit
«Wir müssen dran bleiben»
Markus Schneemann äussert sich zur momentanen Situation rund um die Pandemie.
Gesundheit
Start der Covid-19-Impfungen im Kantonalen Impfzentrum
Heute Dienstag, 12. Januar, erfolgte um 8 Uhr der Startschuss für die ersten Covid-19-Impfungen im Kantonalen Impfzentrum (KIZ) im Schloss Charlottenfels in Neuhausen.
Gesundheit
Geschürte Angst statt Sachlichkeit
Nicht nur die offiziellen Spitäler, sondern auch die Privatanbieter wie zum Beispiel das Gesundheitszentrum Seewadel leisten in der Pandemie grossartige Hilfe.
Gesundheit
Eine verkehrte Welt
Seit einiger Zeit begleitet uns alle ein ziemlich unangenehmer Trabant und stört unsere Ruhe und Behaglichkeit ganz empfindlich.
Gesundheit
Unterstützung annehmen
Pflegende und betreuende Angehörige leisten einen wertvollen Beitrag für ihre Familie sowie das gesamte Gesundheitssystem. Aber sie sind hohen physischen und psychischen Belastunge...
Gesundheit
Aktiv gegen Osteoporose
Obwohl vor allem ältere Menschen von Osteoporose betroffen sind, kann eine Osteoporose auch schon in jungen Jahren auftreten. Neben der medikamentösen Behandlung stärken genügend B...
Gesundheit
Früherkennung ist wichtig
Jährlich erkranken in der Schweiz 4300 Frauen und Männer an Darmkrebs – ungefähr 1700 Personen sterben daran. Das muss aber nicht sein. Die Früherkennung kann Leben retten. Deshalb...
Gesundheit
Wenn der Nacken schmerzt
Für immer mehr Menschen wird das Smartphone zum täglichen Begleiter. Wir können unterwegs kommunizieren, online Artikel lesen und sind immer informiert. Doch vor allem einer leidet...
Gesundheit
«Er machte mich kaputt»
Narzissten können nicht lieben und stellen ihre eigenen Bedürfnisse immer vor diejenigen der anderen. Eine Betroffene spricht über ihre zwölfjährige Beziehung mit einem Narzissten.
Gesundheit
Einsamkeit im Alter
Wenn das Gefühl der Einsamkeit zum täglichen Begleiter wird und die Isolation zur Aussenwelt Folgen hat.
Gesundheit
Die Last unserer Vorfahren
Die Menschheit hat die höchsten Gipfel der Erde erklommen und die tiefsten Punkte des Meeres erkundet, aber über die Tiefen unseres eigenen Unterbewusstseins wissen wir noch immer ...
Gesundheit
Heilungskräfte aktivieren
An dem Tag, an dem du die volle Verantwortung für dich selbst übernimmst, an dem Tag beginnt dein Weg zum Ziel. Diese Sinn machende Aussage begleitet die Klientinnen und Klienten b...
Gesellschaft
Menschen interessieren mich mehr als Maschinen
Wie der Gächlinger Urs Nüesch vom Elektroingenieur zum Hypnosetherapeuten wurde.
Gesundheit
Der Schaffhauser Autoflüsterer
Er hatte sie schon alle, von Dacia bis zu Ferrari. Der Schaffhauser Martin Bartholdi ist Autor und Autojournalist bei «Blick» und testet neue Wagen auf Herz und Nieren. Dem «Bock» ...
Zurück
Weiter