Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Umwelt
Technik
|
Blaulicht
|
Publireportagen
|
Politik
|
Gesellschaft
|
Wirtschaft
|
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Essen & Trinken
Umwelt
Land- und Energiewirt setzt auf Windkraft
Landwirt Hansueli Graf setzt auf Windkraft: Mit einer innovativen Kleinwindanlage in Oberhallau will er nachhaltige Energie in der Region erzeugen. Bald ist die Anlage betriebsbereit.
Essen & Trinken
UHT, Past oder Frisch?
Nici Peter, Redaktorin des Schaffhauser Bauern, schreibt im «Hof-Gezwitscher» über Milch.
Neuhausen
Altes Stahlrohr am Rheinfall geborgen
Am «kleinen Rheinfall» wurde ein altes Relikt – ein Stahlrohr – geborgen. Es stammte von einem früheren SIG-Kraftwerk.
Umwelt
Erfolg durch Zusammenarbeit
Das Vernetzungsprojekt Eschheimertal – Griesbach ist ein Vorzeigebeispiel für die gelungene Kooperation zwischen Landwirtschaft, Naturschutz und öffentlicher Hand. Seit seinem Star...
Gesundheit
«Täglich»
Virginia Stoll schreibt im «Hof-Gezwitscher» über die Inhaltsstoffe von alltäglichen Pflegeprodukten.
Umwelt
Plastikrecycling weiter auf dem Vormarsch
Mehr Recycling, weniger Abfall: Im Kanton Schaffhausen und dem Zürcher Weinland werden immer grössere Mengen an Haushaltkunststoffen gesammelt und wiederverwertet. Im Jahr 2024 kam...
Umwelt
Wölfe in der Schweiz: «Fakten statt Panikmache»
Im Januar näherte sich bei Elm ein Wolf einem Kind. Das mediale Echo war gross; der Vorfall wurde herangezogen, um die Angst vor dem Wolf zu schüren – unbegründet, findet Marcus Du...
Umwelt
Geschichte aus Sambia
Marianne Stamm erzählt eine Geschichte, die sie in Afrika erlebt hat.
Umwelt
Blumen im Februar?
Wer hätte das gedacht? Es gibt Blumen die im Winter blühen. Die frühblühenden Gehölze unterstützen damit verschiedene Insekten wie den Zitronenfalter oder die Erdhummel.
Umwelt
Pflege am Rheinuferweg
Das Kraftwerk Schaffhausen ist für den Unterhalt des Wanderwegs entlang des Rheines bis zur Feuerthalerbrücke zuständig. Um die Sicherheit weiterhin zu gewährleisten sind Pflegeein...
Rafzerfeld
Niemand will den «Dreck» - Widerstand gegen Deponien, mit Rafzer Ausnahme
Mit Ausnahme des Gemeinderates von Rafz stossen die geplanten Deponien im Zürcher Unterland auf Widerstand – Dielsdorf ruft die Bevölkerung auf, sich im Vernehmlassungsverfahren zu...
Kommentar
Umwelt
Wohlfühlen – ganz leicht
Wie sich Zimmerpflanzen am wohlsten fühlen, verrät Hauenstein Rafz in einer Ratgeberkolumne.
Umwelt
Junge Grüne: Umwelt-Initiative wohl chancenlos
Für die Umweltverantwortungsinitiative zeichnet sich an der Abstimmung vom 9. Februar ein klares Nein ab. Zu erwarten ist auch eine grosse Polarisierung.
Umwelt
Zuchttiere im Rampenlicht
Der Herdbook-Award 2024 würdigt herausragende Leistungen in der Fleischrinderzucht. Langlebige Kühe und beeindruckende Stiere stehen im Mittelpunkt dieser besonderen Ehrung. Vier T...
Umwelt
Der Herzblut Farmfluencer
Der Landwirt und Agrarökonom Jörg Büchi aus Elgg sagt, was er denkt – sei es auf den sozialen Medien oder, wie vor einem Jahr, direkt in der «Sonntagszeitung». Mit Leidenschaft und...
Umwelt
Was ist regenerative Landwirtschaft?
Alle reden von regenerativer Landwirtschaft. Aber jeder versteht darunter etwas anderes. Wieso braucht es regenerative Landwirtschaft?
Umwelt
Das Fenster zur Landwirtschaft
Der Schaffhauser Bauer zeigt die Landwirtschaft hautnah. Er ist das offizielle Publikationsorgan des Schaffhauser Bauernverbandes und seiner Partner.
Zurück