Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Wirtschaft
Technik
|
Umwelt
|
Blaulicht
|
Publireportagen
|
Politik
|
Gesellschaft
|
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Essen & Trinken
Wirtschaft
Kanton stellt neues Budget von 2025 vor
Vergangenen Dienstag wurde das Budget für das Jahr 2025 und der Finanzplan bis 2028 vorgestellt. Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds plant der Kanton, die kommend...
Wirtschaft
Elektronischer Geschäftsverkehr im Grundbuch
Ab dem 16. September können Banken und Versicherungen Hypothekargeschäfte medienbruchfrei elektronisch mit dem Grundbuchamt Schaffhausen abwickeln.
Kommentar
Wirtschaft
Vorsorge für Paare im Konkubinat
Viele Paare leben im Konkubinat. Im Vergleich zu verheirateten Paaren sind sie vor dem Gesetz schlechter gestellt. Es ist wichtig, sich über die Vorsorge frühzeitig Gedanken zu mac...
Schaffhausen
Coop Fronwagplatz unter neuer Leitung
Der langjährige Coop-Mitarbeiter Robert Plesse leitet seit dem 1. September den Coop Fronwagplatz in Schaffhausen.
Schweiz
Online-Plattform "Die Ostschweiz" wird eingestellt
Medien – Die Online-Plattform "Die Ostschweiz" ist eingestellt worden. Das teilte die Ostschweizer Medien AG am Montag in einem Communiqué mit. Als Grund wird der starke Rückgang a...
Schweiz
Schokoladen-Chaos bei Migros: Rücknahme nach falsch verpackter Schokolade
In einer Migros-Filiale wurde heute ein Verpackungsfehler bei der M-Budget Milchschokolade entdeckt, der bei Allergikern Besorgnis auslöste.
Politik
CH-Made mit Hauch von Welt
Sein Lebenslauf ist spannend. Er spricht unter anderem malaiisch und indonesisch, hat seinen Doktortitel in Singapur und Haifa gemacht, arbeitete in Asien im Bereich der Medizinalt...
Schaffhausen
Tavolata und allerlei Feste
Nach einem Monat Pause kehrt am kommenden Freitag der First Friday wieder in die Stadt Schaffhausen zurück. Dabei hat sich das teilnehmende Gewerbe wieder einiges einfallen lassen ...
Wirtschaft
Steuern in der Stadt sinken um 2 Prozentpunkte
Der Stadt Schaffhausen geht es finanziell sehr gut und sie hat ihre Finanzen im Griff. Der Investitionskurs wird konsequent weitergeführt. Mit einer moderaten Steuersenkung von 2% ...
Wirtschaft
Tages Anzeiger: Der grosse Knall
Die TX Group, zu der unter anderem der «Tages Anzeiger» gehört, hat den Abbau von rund 200 Vollzeitstellen in ihren Druckereien angekündigt. Auf den Redaktionen sind 90 Stellen be...
Wirtschaft
Börsen-Tendenz weiter freundlich
Zum Sommerferien-Ende blieb die Tendenz freundlich. Märkte richten sich auf fallende Zinsen ein. Franken bleibt stark, Gold um Allzeithöchst. SMI plus 1.6 Prozent: 12'347 Punkte.
Wirtschaft
Konkurs Weltbild Schweiz und Deutschland
Das Mutterhaus Weltbild GmbH & Co.KG in Augsburg wird per 1. September endgültig liquidiert. Davon ist nun definitiv auch die Schweizer Weltbild Verlag GmbH betroffen. Es ist keine...
Wirtschaft
Börse: Weniger Rezessionsängste
Die Märkte erholten sich. Rezessionsängste traten in den Hintergrund, Wirtschaftszahlen beflügelten, tiefere US-Teuerung weckte Zins-Hoffnung. SMI plus 2.5 Prozent: 12'189 Punkte.
Wirtschaft
Zögernde Börsen-Wiedererholung
Nach schwacher Vorwoche und «schwarzem Montag» in Asien besserte sich die Stimmung etwas. SMI stieg um 2.1 Prozent: 11'866 Punkte. Rezessionsängste nahmen ab – Börse bleibt fragil.
Wirtschaft
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2024
Der Kanton Schaffhausen verzeichnete mit 1064 gemeldeten Personen einen leichten Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Per Ende Juli 2024 lag die Arbeitslosenquote bei 2.5 Prozent und da...
Wirtschaft
LEGO – von der Holzente zum Crowdsourcing
Die bunten LEGO-Steine kennen alle. Welche spannende Geschichte hinter der Marke steckt, ist wohl nur eingefleischten LEGO-Fans bekannt.
Wirtschaft
Coop bildet neu Bäcker-Konditoren aus
Neu bildet Coop 12 Lernende als Bäcker-Konditor-Confiseur EFZ in den Hausbäckereien der Supermärkte aus.
Wirtschaft
Biden-Verzicht schwächte Aktien
In den USA überraschte Joe Bidens Verzicht und das Antreten von Vize Kamala Harris gegen Donald Trump. Aktien reagierten mit Schwankungen, SMI nur wenig verändert: 12'241 Punkte.
Wirtschaft
Erfreuliches Halbjahresergebnis 2024
Die Schaffhauser Kantonalbank blickt auf ein erfreuliches erstes Halbjahr zurück. Das Kerngeschäft, namentlich Finanzierung und Anlegen, trägt massgeblich zum starken und diversifi...
Wirtschaft
Umschichtungen am Aktienmarkt
Der Schweizer Aktienindex stieg überraschend um 3 Prozent auf 12'365 Punkte. Investoren stiegen von Technologie- auf Standardwerte um. Es gab ein Frankreich-«Erleichterungsrally».
Wirtschaft
Wirtschaftsförderungs-Mandat bleibt bei Generis AG
Der Schaffhauser Regierungsrat hat das Mandat für die Führung Wirtschaftsförderung und die Geschäftsstelle Regional- und Standortentwicklung (RSE) erneut an die Generis AG vergeben.
Wirtschaft
Börse: Auf und Ab der Grossen
Der SMI schloss die letzte Juniwoche etwas tiefer: 11'994 Punkte. Einige Indexschwergewichte waren auf einer Achterbahn, nicht wegen eigener News, sondern wegen politischem Umfeld.
Zurück
Weiter