Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Alle News
Oberer Kantonsteil
Polizei sucht Zeugen von drei Einbruchsdelikten
In der Nacht auf Montag, 9. Dezember, hat eine unbekannte Täterschaft drei Einbruchsdelikte in Gastrobetriebe in Stein am Rhein verübt. Aufgrund des identischen Zeitraumes geht die...
Schaffhausen
Herausforderung Barrierefreiheit
«Bock Praktikant» und Rollstuhlfahrer Adrian Klobucar hat als Betroffener im Zuge dessen mit der Baureferentin der Stadt Schaffhausen, Katrin Bernath, über die Barrierefreiheit in ...
Gesellschaft
Ein Pionier zieht weiter
Luciano Di Fabrizio prägte die Schaffhauser Party- und Ausgangsszene während 26 Jahren. Nun tritt er kürzer und übergibt den «Cuba Club» und das «Eckhaus».
Gesellschaft
Mahnwache: Halbe Stunde für Glaubensverfolgte
Mit leuchtenden Kerzen setzten am Mittwochabend, 11. Dezember, 40 Menschen auf dem Fronwagplatz in Schaffhausen ein eindrucksvolles Zeichen für die Glaubensfreiheit. Es wurde den w...
Gesellschaft
Der Markt von Bethlehem war ein grosser Erfolg
Der Schaffhauser Weihnachtsmarkt 2024 im grössten Kreuzgang der Schweiz, nämlich dem zu Allerheiligen, ist bereits seit mehr als einer Woche Geschichte. Carmen und Walter Isler hab...
Sport
Schweiz beendet den Heim-Fluch
Die Schweizer Nationalmannschaft bezwingt in Fribourg Finnland 1:0 und feiert nach zehn Niederlagen den ersten Heimsieg in der Euro Hockey Tour. Trotzdem bleibt sie Letzte.
Wirtschaft
Zinssenkung animiert Börse wenig
SNB und EZB lockerten die Geldpolitik, gaben der Börse aber nur wenige Impulse. SMI schwächer: 11'694 Punkte. Franken leicht schwächer zu Dollar und Euro, Bitcoin über USD 100'000.
Handball
Zwei hart erkämpfte Punkte
Zwei hart erkämpfte Punkte konnten sich die Kadetten Schaffhausen mit dem 31:29 (14:13)-Auswärtssieg beim nie aufsteckenden HSC Suhr Aarau sichern und bleiben damit seit 15 Partien...
Fussball
Unter Zeitdruck die Gunst erkämpfen
Am Donnerstagabend herrschte eine gemischte Stimmung im Munotsaal der FCS-Arena. Rund 70 Fans hatten sich eingefunden, um Antworten auf drängende Fragen zur finanziellen Krise ihre...
Kanton
Kommission will Finanzausgleich im Kanton Schaffhausen ausbauen
Kommunale Finanzen – Finanzschwache Schaffhauser Gemeinden sollen rasch mehr Geld aus dem Finanzausgleich bekommen. Die zuständige Kommission hat eine breit abgestützte Lösung erar...
Schaffhausen
Stadt Schaffhausen: Streit am Bahnhof endet blutig
Am Donnerstagabend, 12.12., ereignete sich am Bahnhof in Schaffhausen eine Auseinandersetzung zwischen zwei Personen. Eine der Betroffenen musste verletzungsbedingt durch den Rettu...
Essen & Trinken
Volg-Rezept: Rauchlachstatar an Clementinen-Senfsauce
In Kooperation mit Volg präsentieren der «Bock» und «Schaffhausen24» regelmässig ausgewählte Lieblingsrezepte zum Nachkochen für zu Hause.
Reiat
Bibern: Zeugen gesucht nach zwei Einbrüchen
In der Nacht auf heute Freitag, 13. Dezember ist in Bibern SH in ein Coiffeurgeschäft sowie in eine Autogarage eingebrochen worden. Die unbekannte Täterschaft entwendete unter ande...
Schaffhausen
Jugendlicher Tatverdächtiger nach Einbruchsserie in Luzern gefasst
Nach einer Serie von sieben Einbrüchen in der Stadt Schaffhausen, darunter vier in Restaurants, konnte die Schaffhauser Polizei einen Ermittlungserfolg erzielen. Ein 15-jähriger Ma...
Fussball
Knackige Gegner für Schweizer Nati an WM-Qualifikation
Heute Freitag sind in Zürich die Gruppen der europäischen Teams zur WM 2026 in Kanada, USA und Mexiko ausgelost worden. Auf die Schweiz warten dabei Schweden, und Slowenien sowie d...
Neuhausen
Neuhausen am Rheinfall: Zeugenaufruf zu Einbruchdiebstahl
Zwischen Donnerstagabend, 5.12., und Montagmorgen 9.12., hat eine unbekannte Täterschaft einen Einbruchdiebstahl in einen Geschäftsbetrieb in Neuhausen am Rheinfall verübt. Dabei w...
Rafzerfeld
Gemeinderat spricht sich für Deponie in Rafz aus
Der Kanton Zürich plant im Rahmen seiner Gesamtschau Deponien auf dem Gemeindegebiet von Rafz eine neue Deponie. Er hat dieses Vorhaben in die Überarbeitung des kantonalen Richtpl...
Schaffhausen
Start der öffentlichen Vernehmlassung des SH Agglomerationsprogramms
Der Verein Agglomeration Schaffhausen lädt ein, sich bis Mitte Februar 2025 zum Agglomerationsprogramm Schaffhausen der 5. Generation zu äussern. Im Rahmen des Programms Agglomerat...
Essen & Trinken
Volg-Rezept: Orangen-Kokos-Crumble
In Kooperation mit Volg präsentieren der «Bock» und «Schaffhausen24» regelmässig ausgewählte Lieblingsrezepte zum Nachkochen für zu Hause.
Fussball
WM 2034 in Saudi-Arabien
Die WM findet 2030 in Spanien, Portugal und Marokko statt, wobei wenige Spiele auch in Argentinien, Paraguay und Uruguay ausgetragen werden. 2034 ist Saudi-Arabien der Gastgeber.
Schwimmen
Ponti mit Weltrekord erstmals Weltmeister
Noè Ponti ist der erste Schweizer Weltmeister im Becken. An der Kurzbahn-WM in Budapest triumphiert der Tessiner über 50 m Delfin.
Politik
Karin Keller-Sutter zur Bundespräsidentin gewählt
Die Vereinigte Bundesversammlung hat Bundesrätin Karin Keller-Sutter am 11. Dezember 2024 zur Bundespräsidentin gewählt. Am 19. Dezember feiert der Kanton St.Gallen seine neue Bund...
Schaffhausen
Stadtrat stellt Weichen für den Ausbau der Wärmeverbünde
Der Stadtrat hat dem Grossen Stadtrat zwei Vorlagen zur Wärmeversorgung der Stadt Schaffhausen vorgelegt. Mit der Überarbeitung des Versorgungsauftrages Wärme und Kälte wird die Vo...
Handball
Die Kadetten gehen auch gegen Pfadi als Sieger vom Platz
Das letzte Heimspiel des Jahres 2024 gewannen die Kadetten Schaffhausen gegen Pfadi Winterthur klar mit 30:23. Nach einer ausgeglichenen Startphase konnten die Orangen kurz vor End...
Schaffhausen
Brand in Büroräumlichkeit eines Restaurants
Am Dienstagabend, 10. Dezember, brach in der Büroräumlichkeit eines Restaurants in der Stadt Schaffhausen ein Brand aus. Der Brand konnte durch die alarmierte Feuerwehr gelöscht we...
Essen & Trinken
Volg-Rezept: Baked Banana
In Kooperation mit Volg präsentieren der «Bock» und «Schaffhausen24» regelmässig ausgewählte Lieblingsrezepte zum Nachkochen für zu Hause.
Kultur
«Donnschtig Jass» im Rafzerfeld
Am Donnerstag, 7. August 2025, kommt der «Donnschtig Jass» des Schweizer Fernsehen SRF ins Rafzerfeld – entweder in die Gemeinde Eglisau oder Hüntwangen. Im «Donnschtig Jass» wird...
Reiat
Lohn: Bewaffneter Raubüberfall auf Volg-Filiale
Am Dienstagnachmittag, 10.12., um 14.35 Uhr ereignete sich in Lohn, ein bewaffneter Raubüberfall auf die dortige Volg-Filiale. Personen wurden dabei nicht verletzt. Die flüchtende ...
Schwimmen
Noè Ponti mit Weltrekord in den WM-Final
Noè Ponti schwimmt an der Kurzbahn-WM in Budapest mit Weltrekord über 50 m Delfin in den Final. Der 23-jährige Tessiner vom SC Uster verbessert seine eigene Bestmarke um 7 Hunderts...
Fussball
Schweiz für WM in Saudi-Arabien
Der Schweizerische Fussballverband wird den Vergaben der Weltmeisterschaften 2030 an Marokko, Portugal und Spanien sowie 2034 an Saudi-Arabien zustimmen.
Kultur
«Last Christmas» – vom Herzschmerz-Hit zur Weihnachtsikone
Stephan Ziegler, bekennender «Last Christmas»-Fan, nimmt Sie mit auf eine Reise durch die mehr oder weniger zufällige Entstehung und den ungebrochenen Erfolg des Kultsongs von Wham...
Sport
Erfolgreiche Performance am Weltcup in Ljubljana
Die Rocket Stars der Rocket Girls Dance Formation haben beim Worldcup in Ljubljana erneut ihr beeindruckendes Können und ihren starken Teamgeist unter Beweis gestellt.
Sport
Gymnastikzentrum and den Schweizermeisterschaften
Am vergangenen Samstag , 7. Dezember, fanden die Schweizermeisterschaften Vereinsturnen Jugend (SMVJ) in Sins-Oberrüti statt. Für die Jugendwettkampfgruppen ist die SMVJ jeweils da...
Auto & Mobil
Fahrplanwechsel bringt Anpassungen für das Schaffhauser Netz
Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, 15. Dezember, treten in der Region Schaffhausen einige Neuerungen im Bahn- und Busverkehr in Kraft. Bestehende Verbindungen werden optimiert, um...
Schaffhausen
Integration der Ludothek in die Bibliotheken der Stadt Schaffhausen
Die Ludothek Schaffhausen wird ab Januar 2025 in den Bereich der städtischen Bibliotheken integriert. Durch den damit verbundenen Wegfall der Jahresgebühr wird das Angebot für alle...
Schaffhausen
Der «Schatz» stösst auf offene Ohren
Der «Bock»-Artikel über den «Schaffhauser Schatz» hat für grosse Resonanz gesorgt. Inzwischen haben sich weitere Protagonisten geäussert und zeigen Interesse.
Kultur
Schaffhausen erstrahlt
Wenn die Nächte lang und die Tage kalt sind, sehnt sich der Mensch nach Licht, Wärme und Geborgenheit. In Schaffhausen werden seit 1961 die Gassen in irgendeiner Form erhellt. Vor ...
Gesellschaft
«So kurz hatte ich sie noch nie»
Das erste Mal im Leben liess Corinne Jost ihre Haare kürzer schneiden. Das abgeschnittene Stück spendet sie für einen guten Zweck.
Auto & Mobil
SBB: Nummer 2 in Europas
Die SBB fahren auf den 2. Platz aller europäischen Eisenbahngesellschaften, so die NGO Transport & Environment. Der Hauptpreis geht nach Italien.
Gesellschaft
Syriens Diktator Assad gestürzt
Der syrische Diktator Bashar-Al-Assad ist aus Syrien verschwunden und hat in Russland Asyl erhalten. Dies könnte die ganze Ordnung im Nahen Osten zum Wanken bringen.
Zurück
Weiter