Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Alle News
Schaffhausen
Oranges Hörvergnügen
Radio Munot geht mit einem neuen und frischen Webauftritt online. Auch eine neue App kommt. Zuständig dafür ist der gelernte Mediamatiker Loris Vetter.
Handball
Topspiel gegen Limoges mit grosser Chance in der BBC Arena
Die Pflichtaufgabe in der Quickline Handball League in St. Gallen wurde mit 37:22 seriös gemeistert, nun steht den Kadetten Schaffhausen ein überaus wichtiges Heimspiel in der Euro...
Gesellschaft
Das Haus der Begehrlichkeiten
Mit dem Wegzug von Swiss Casinos nach Winterthur steht die Liegenschaft am Herrenacker 7 in Schaffhausen bald leer. Die Gebäudeversicherung sucht eine langfristige Nutzung, während...
Gesundheit
ADHS und Depressionen: Mein Alltag im Schatten
ADHS und Depressionen begleiten den 17-jährigen Ricardo* schon fast sein Leben lang. Er erzählt, was ihn beschäftigt, wovon er träumt und wo er Halt findet.
Wirtschaft
SP fordert die Verstaatlichung von Sandoz
An ihrem Parteitag bringt die SP eine spezielle Idee auf. Der Staat solle selber Medikamente herstellen und den Chemiekonzern Sandoz übernehmen.
Wirtschaft
Börse im Schatten vor US-Wahlen
Bei den US-Wahlen wird ein knapper Ausgang erwartet. Unsicherheit nimmt zu. Nordkorea-Truppen in Russland machten nervös, US-Zins irritierte. SMI minus 1.3 Prozent: 12'184 Punkte.
Handball
Konzentriert zum Kantersieg in St. Gallen
Dank eines sehr konzentrierten und fokussierten Auftretens konnten die Kadetten Schaffhausen einen deutlichen 37:22 (20:11)-Erfolg beim TSV St. Otmar St. Gallen feiern. Nun kann si...
Fussball
Schweizer Frauen-Nati sorgt für einen Rekord
Das Schweizer Frauen-Nationalteam kommt im Testspiel gegen Australien in Zürich zu einem 1:1 und stellt einen Zuschauerrekord auf.
Politik
Dr. Gut: «Die EU löst bei den Schweizern 'negative Gefühle' aus»
Eine SRG-Umfrage zeigt: Die Schweizer sehen Brüssel als undemokratisches Bürokratie-Monster.
Wirtschaft
Schaffhausen rechnet mit noch höherem Defizit
Kantonsfinanzen – Der Kanton Schaffhausen rechnet für 2025 mit mehr Ausgaben. Im aktualisierten Budget ist ein Defizit von 44,3 Millionen Franken vorgesehen. Das sind über sechs Mi...
Handball
Auswärtsspiel in St. Gallen und Cup-Auslosung
Nach der siegreichen Europacup-Nacht in Limoges steht für die Kadetten Schaffhausen am Samstag um 19 Uhr in St. Gallen die nächste Aufgabe in der Quickline Handball League auf dem ...
Oberer Kantonsteil
Stein am Rhein: Lagern Sie keine Wertgegenstände in Autos!
Am frühen Donnerstagmorgen, 24.10., hat eine unbekannte Täterschaft aus einem parkierten Auto in Stein am Rhein einen Laptop, Kopfhörer und Bargeld entwendet. Die Schaffhauser Pol...
Schweiz
Die Winterzeit gibt es eigentlich gar nicht
Am kommenden Sonntag, 27. Oktober, endet die Sommerzeit für dieses Jahr: Die Uhren werden in der Nacht um 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt. Es ist übrigens keine Umstellung auf Winte...
Schaffhausen
Stadtentwicklung 2040: Teilrevision von Bauordnung und Zonenplan
Mit der anstehenden Teilrevision der Bauordnung und des Zonenplans werden die Grundlagen für eine zukunftsfähige und nachhaltige Entwicklung der Stadt Schaffhausen geschaffen. Der ...
Kanton
Seitliche Frontalkollision zwischen zwei Autos
Am Mittwochnachmittag, 23. Oktober, kam es in Beringen zu einer seitlichen Frontalkollision zwischen zwei Autos. Verletzt wurde bei dieser Kollision niemand. Die Unfallursache und ...
Sport
In zwei Tagen startet der erste Megamarsch Schaffhausen
Am Samstag, 26. Oktober, wird der Megamarsch das erste Mal in Schaffhausen stattfinden. Ziel der Teilnehmer ist es, 100 Kilometer in 24 Stunden zu erwandern. Es haben sich knapp 70...
Gesellschaft
Federer-Villa: immer teurer, immer komplizierter
Der Bau der Villa von Roger Federer in Kempraten zieht sich dahin. Nun hat die «Handelszeitung» die Rechnung gemacht – und kommt auf 70 Millionen Franken, die das Projekt kostet.
Schaffhausen
Stadt Schaffhausen: Auto vollständig ausgebrannt
Gestern Morgen hat in der Stadt Schaffhausen ein Auto gebrannt. Personen sind dabei keine verletzt worden. Die Brandursache ist noch unklar. Die Schaffhauser Polizei sucht Zeugen.
Schaffhausen
Täterschaft erbeutet bei Einbruchdiebstahl über 10'000 Franken
Eine unbekannte Täterschaft hat in der Nacht auf Freitag, 18. Oktober, einen Einbruchdiebstahl in ein Hotel in der Stadt Schaffhausen verübt. Dabei stahl sie Bargeld im Wert von üb...
Gesundheit
Tabakwerbung – immer noch Schlupflöcher
Die Beschlüsse der Gesundheitskommission respektieren jedoch nur teilweise den klaren Volkswillen, dass jede Art von Tabakwerbung verboten werden soll, die Minderjährige erreicht.
Politik
Marco Planas wird Bildungsreferent
Der Stadtrat hat an seiner heutigen Sitzung im Beisein des neugewählten Stadtrats Marco Planas die Referate für die Amtsdauer 2025-2028 neu verteilt. Marco Planas übernimmt das Bil...
Freizeit
Früh übt sich …
Am Montag, 14. Oktober, besuchten 18 Kinder aus Stetten im Rahmen eines Ferienspass-Angebotes die Polizeistation Reiat der Schaffhauser Polizei. Die Jungpolizistinnen und Poliziste...
Sport
Alexia Paganini tritt zurück
Die Eiskunstläuferin Alexia Paganini tritt zurück. Ihr Abgang kommt insofern überraschend, als dass die US-Schweizerin erst 22 Jahre alt ist.
Schweiz
Asylsuchende verlassen die Unterkunft des Bundes in Steckborn TG
Das Staatssekretariat für Migration (SEM) schliesst bis kommenden März die Bundesasylunterkunft in Steckborn TG. Im Februar wollte eine Bürgerbewegung die Schliessung erzwingen. Do...
Kultur
Feinschliff im Herbstlager
Mit 48 Teilnehmenden disolzierte die Knabenmusik Schaffhausen ins Herbstlager im obwaldischen Engelberg und übten ihr neues Programm ein.
Gesellschaft
Wochenumfrage: Zeitumstellung
In unserer aktuellen Wochenumfrage wollen wir von unseren Leserinnen und Lesern wissen, wie sie über die halbjährliche Zeitumstellung denken.
Handball
Starke Aufholjagd in zweiter Hälfte: Big Points in Limoges
Dank einer starken Aufholjagd in der zweiten Halbzeit sicherten sich die Kadetten Schaffhausen bei Limoges Handball nach einem Fünf-Tore-Rückstand zwei Big Points in der European L...
Freizeit
Tickets zu gewinnen: Schaffhauser Herbstmesse 2024
Der «Bock» und «Schaffhausen24» verlosen 5×2 Tickets für die Schaffhauser Herbstmesse 2024, vom Mittwoch, 23. Oktober, bis Sonntag, 27. Oktober, Breitenaustrasse, Schaffhausen.
Schweiz/Ausland
Neue Impulse für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Am Montag, 21. Oktober, fand im Würth Haus in Rorschach unter dem Titel «Impulse setzen für die IBK» das dritte Modul der IBK-Verwaltungsakademie Vierländerregion Bodensee statt. ...
Kultur
Tickets zu gewinnen: «ÜBER MUT»
Der «Bock» und «Schaffhausen24» verlosen 2×2 Tickets für die Aufführung «ÜBER MUT», jugendclub momoll theater, vom Donnerstag, 31. Oktober, um 20 Uhr, in der Bachturnhalle, Schaff...
Politik
Neutralität ist kein Wunschkonzert
Marianne und Werner Wüthrich sehen die Neutralität der Schweiz in Gefahr. Die «Neutralitätsinitiative» soll die immerwährende Neutralität in der Bundesverfassung verankern. Zur Auf...
Gesellschaft
«Aura» Jugendwort des Jahres
«Aura» ist das «Jugendwort des Jahres» 2024. Es bezeichnet eine besondere Ausstrahlung und das Charisma einer Person.
Gesundheit
«Vorbereitet ist man auf Brustkrebs nie»
Sylvia kämpft seit zwei Jahren gegen den Brustkrebs und die Folgen der intensiven Therapien. Trotz aller Belastungen hat sie gelernt, die Krankheit anzunehmen. Und sie gibt nicht a...
Region
Projekt Hängebrücke Tössegg wird nicht weiterverfolgt
Eine Rheinquerung in der Tössegg, in Form einer Hängebrücke: Die angrenzenden Gemeinden Eglisau und Buchberg sowie die Kantone Zürich und Schaffhausen zeigten sich offen gegenüb...
Schaffhausen
Bock-Heimat: Lina Gründler
Lina Gründler ist 16 Jahre alt und besucht die zweite Fachmittelschule. Sie absolviert zurzeit ein dreiwöchiges Praktikum beim «Bock» und «Meetingpoint».
Schaffhausen
In den Startlöchern für den Winter
Am 26. Oktober ist es endlich wieder soweit – der Eispark der KSS läutet die Wintersaison ein. Typische Winteraktivitäten wie Curling, Schlittschuhlaufen oder Eishockey können von ...
Klettgau
Spiel, Spass und Abenteuer
Die Neunkircher Kids tauchten vergangene Woche in eine spielerische und abenteuerliche Welt ein. 53 Programmpunkte durfte der Elternverein Neunkirch anbieten, wobei zwischen Montag...
Randen
Siblingen: 45-jähriger Autofahrer verursacht Alleinunfall
Am Montagmorgen, 21.10., hat sich in Siblingen ein Alleinunfall mit einem Auto ereignet. Der Autofahrer musste zwecks Kontrolluntersuch ins Spital überführt werden. Der Unfallherga...
Oberer Kantonsteil
Ramsen: Mutmasslicher Dieb festgenommen
Am frühen Freitagmorgen, 18. Oktober, hat eine Patrouille des BAZG (Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit) einen tatverdächtigen Mann festgenommen. Dieser trug gestohlene Ausweisd...
Gesellschaft
Dr. Gut: «Direkte Demokratie gerät unter Windräder»
Der Kanton St. Gallen lässt Gemeinden und Betroffene nicht mehr mitentscheiden. Auch in anderen Kantone werden die Kommunen entmachtet. Es drohen gar Enteignungen.
Zurück
Weiter