Gelingt heute in Berlin das beinahe unmöglich Geglaubte? Schaffen die Kadetten Schaffhausen den Einzug ins Final4 und dies gegen die Füchse Berlin, eines der aktuell besten deutschen Bundesligateams? Nach dem 37:33-Heimsieg im Hinspiel vergangenen Dienstag reiste die Equipe nicht nur mit einem 4-Tore-Polster, sondern auch mit viel Euphorie und Motivation in die deutsche Hauptstadt. «Wir sind sehr glücklich über das Resultat im ersten Spiel und insgesamt sehr stolz darauf, was wir in dieser Saison europäisch bereits erreicht haben», meint Rückraumspieler Zoran Marković. «Doch wir sind uns auch bewusst, dass Berlin noch immer der klare Favorit ist.» Trotz der Underdog-Rolle haben die Kadetten heute Abend nun die reelle Chance, sich ein Ticket fürs Final4 in Flensburg zu sichern. Das wäre für die Orangen das beste internationale Resultat seit 2010.
Höchstleistung abrufen
«Wir müssen nochmal eine bessere Leistung bringen als vor einer Woche», meint Kadetten-Captain Lukas Herburger mit Blick auf das bevorstehende Rückspiel. «Der Vorteil ist, dass wir frei aufspielen können, der Druck bei Berlin ist viel grösser.» Für die ganze Mannschaft wird es ein besonderes Spiel sein.
«Alle sind heiss auf das Spiel gegen Berlin», so Kadetten-Manager David Graubner. «Die Einstellung der Mannschaft ist die richtige.» Es wird wichtig sein, einen guten Start zu erwischen und von Anfang an voll fokussiert zu sein. «Clever spielen, lange konzentrierte Angriffe und Fehler vermeiden», führt David Graubner aus.