Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Handball
10.10.2025

Vor Europacup-Auftakt in Basel gefordert

Dimitrij Küttel.
Dimitrij Küttel. Bild: zVg.
Der ersehnte Auftakt in die European League (Dienstag, 18.45 Uhr, BBC Arena) gegen Ademar Leon steht unmittelbar bevor, doch am Samstag (18 Uhr) sind die Kadetten Schaffhausen zuvor beim RTV Basel gefordert und müssen dort genauso konzentriert agieren wie bei den ersten neun Erfolgen in neun Saisonspielen.

Bereits im ersten Duell in dieser Spielzeit in der BBC Arena zeigte sich Basel als hartnäckiger Gegner, der sofort zur Stelle ist, wenn man ihm etwas anbietet. Mit 31:27 konnten sich die Orangen schliesslich durchsetzen, ohne dabei jedoch zu glänzen. Basel präsentiert sich, gut verstärkt durch einige Neuzugänge, deutlich stärker als in der letzten Spielzeit und konnte bereits sechs Punkte erspielen.

Auf der anderen Seite präsentiert sich der amtierende Schweizer Meister in den letzten Wochen als immer mehr in Fahrt kommendes Topteam, das souverän an der Tabellenspitze der Quickline Handball League steht. Einen Anteil daran haben die allesamt gut eingeschlagenen Neuzugänge. Rückkehrer Dimitrij Küttel fühlt sich besonders wohl an alter Wirkungsstätte. «Es ist sehr schön, wieder in Schaffhausen spielen und vor diesen tollen Fans in die BBC Arena einlaufen zu dürfen», sagt der Rückraumspieler. «Es fühlt sich einfach gut und richtig an.»

Für ihn, aber auch für alle anderen Spieler des Kaders. Auch dafür hat der langjährige Kadetten-Leistungsträger ein feines Gespür und festgestellt, dass man nicht nur sportlich gut unterwegs ist, sondern dass es «untereinander funktioniert und wir einen coolen Teamgeist haben.» So hat jeder seine Rolle gefunden und, so Küttel, «weiss, was er zu tun hat.» Am Rheinknie in Basel vor allem höchste Konzentration trotz der grossen Vorfreude auf den Europacup-Auftakt direkt mit dem Kracher gegen den ehemaligen Champions Legaue-Teilnehmer Ademar Leon aus Spanien zu zeigen. So ist Küttel ganz klar in seinen Erwartungen auf die bevorstehende Aufgabe in der Meisterschaft. Ein Sieg und eine optimale Vorbereitung auf Dienstag sind die Ziele. «Wir müssen», erklärt er, «unseren Job machen und gewinnen. Dann gehen wir auch mit einem guten Gefühl in das Spiel am Dienstag gegen Ademar Leon.»

Ein Highlight, auf das man das ganze Jahr hinarbeitet, eine Belohnung für die harte Arbeit. Deshalb ist die Vorfreude «riesengross», lächelt der Linkshänder und fügt an: «Wir haben auch im internationalen Wettbewerb grosse Ziele und wollen gute Resultate erreichen.» Wie in Basel, wo man zunächst vor allem Topscorer Aleksander Spende sowie Edson Imare und Christian Holm im Rückraum unter Kontrolle bekommen muss.

Schaffhausen24, Originalmeldung Andreas Joas