Insbesondere in der dunklen Jahreszeit ist Sichtbarkeit für alle Verkehrsteilnehmenden entscheidend – egal ob zu Fuss, auf dem Velo, mit dem E-Trottinett, auf dem Motorrad oder im Auto. Wer nicht oder zu spät gesehen wird, riskiert gefährliche Situationen und Unfälle. Eine funktionierende Beleuchtung an Fahrzeugen, saubere Scheinwerfer und Rücklichter sowie helle oder reflektierende Kleidung tragen wesentlich zur eigenen Sicherheit bei.
Polizei und TCS im Einsatz für mehr Sichtbarkeit
Im Rahmen des nationalen «Tag des Lichts» am Donnerstag, 06. November, machten die Schaffhauser Polizei und die TCS Sektion Schaffhausen mit gezielten Kontrollen und Gesprächen darauf aufmerksam, wie Licht Leben retten kann.
Bei einer Sicherheitskontrolle auf der Burgunwiese in Neuhausen am Rheinfall wurden am Abend insgesamt 18 Fahrzeuge angehalten und kontrolliert. 16 Autos und zwei Velos wiesen dabei Mängel an der Beleuchtung auf. Die defekten Glühbirnen konnten vor Ort zum Selbstkostenpreis durch Mitarbeitende der TCS Sektion Schaffhausen ersetzt werden. Ein Fahrzeug wies gröbere Mängel auf: zwei mangelhafte Reifen und fünf defekte Glühbirnen. Die Lenkerin führte zudem ihren Führerausweis nicht mit sich. Die entsprechenden Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz wurden zuhanden der Staatsanwaltschaft Schaffhausen, Abteilung Verkehr, verzeigt.