Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schaffhauser Bauer
Steigende Schwarzwildschäden sind vorprogrammiert.
Umwelt
Direkt aus dem Vorstand
Mit frischer Energie und klarem Fokus startet der neu konstituierte Vorstand des Schaffhauser Bauernverbands (SHBV) in die Amtszeit. Neben personellen Veränderungen bezieht der Ver...
Nici Peter ist Redaktorin bei dem Schaffhauser Bauer.
Gesellschaft
Fan-Girl
Neues Hof-Gezwitscher mit Nici Peter.
Die drei Powerfrauen Tabitha Hallauer, Rahel Brütsch und Heidi Vestner gaben einen Einblick in ihren Alltag als Bäuerinnen, Mütter und Direktvermarkterinnen.
Schaffhausen
Drei Powerfrauen vom Land
Drei Bäuerinnen, drei Höfe, drei Wege: In der Vortragsreihe «Speis & Trank» auf der Schaffhauser Haberhaus Bühne erzählten Heidi Vestner, Rahel Brütsch und Tabitha Hallauer von ihr...
Dominik Kellers Bienenhäuschen steht im Hühnergehege. Anfangs war das für die Hühner ­ungewohnt – inzwischen leben sie in friedlichem Einklang.
Umwelt
Imkern auf dem Bauernhof
Am heutigen Weltbienentag steht Dominik Keller im Fokus: Der Bauernsohn und leidenschaftliche Imker hält auf dem Hof seines Bruders rund 20 Bienenvölker – und zeigt, wie Landwirtsc...
So vielfältig wie die Schweiz – auch ihr  Gemüse begeistert mit bunter Auswahl.
Essen & Trinken
«Wer Zukunft ernten will»: Der Gemüsebau am Wendepunkt
Der Verband Schweizer Gemüseproduzenten VSGP schlägt in bewegten Zeiten neue Pflöcke ein. An der diesjährigen Delegiertenversammlung in Bern wurde nicht nur Bilanz gezogen, sondern...
Leonarda Stamm als Kind. Das Foto stammt aus ihrem Familienalbum.
Gesellschaft
Leonarda Stamm, eine Kindheit in Italien
Wenn Leonarda Stamm aus Schleitheim von ihrer italienischen Kindheit in der Po Ebene erzählt, sagt sie: «Das glaubt heute niemand mehr, wie wir da gelebt haben.» Trotz ­Entbehrunge...
Nici Peter ist Redaktorin beim Schaffhauser Bauer.
Essen & Trinken
Hinschauen
Nici Peter schreibt im neusten Hof-Gezwitscher über den Konflikt zwischen Fleischkonsum und Mitleid mit den Tieren.
Felix Tenger hat die Möglichkeit, als Erster die angelieferten Kälber beim Viehhändler auszuwählen. Dabei achtet er genau auf Details – ein Knubbel an der Backe könnte beispielsweise auf mögliche Zahnprobleme des zukünftigen Munis hinweisen.
Klettgau
Der Weg zum Viehhändler
Seit über 20 Jahren wählt Felix Tenger aus Schleitheim seine Kälber persönlich im Emmental aus. Mit Erfahrung und einem geschulten Blick entscheidet er, welche Tiere zur Munimast a...
Der Vorstand der Randenbauern: Roger Schlatter, Reto Tanner, Thomas Tanner,  Eric Vogelsanger, Georg Germann und Andreas Leu (B. v. links)
Randen
Gemeinsam für einen vielfältigen Randen
Die Randenbauern blicken auf ein bewegtes Jahr zurück. Seit über 30 Jahren setzen sie sich für eine nachhaltige Nutzung des Randenraums ein – auch 2024.
Fleisch vom Reiat-Lied, mit Text von Markus Hübscher aus Bibern.
Reiat
Ein gesellschaftlicher Höhepunkt
Wenn sich über 250 Genossenschafterinnen und Genossenschafter in Thayngen versammeln, um gemeinsam das eigens komponierte «Fleisch vom Reiat»-Lied anzustimmen, dann ist klar: Die G...
Virginia Stoll.
Gesellschaft
«Farbe»
Hof-Gezwitscher mit Virginia Stoll.
Alphirt Andreas Schaffner ist oft bei den Rindern anzutreffen. Der Job als Alphirt bringt viel Verantwortung mit sich – er verlangt nicht nur Fachwissen, sondern auch viel Beobachtungsgabe.
Umwelt
Alpzeit im Schaffhauserland
Rund 190 Rinder, zwei Herden, eine Alp – und das mitten im Kanton Schaffhausen: Am Samstag zog es Mensch und Tier wieder ins Babental, denn der Alpaufzug fand statt. Auf der einzig...
Nici Peter ist Redaktorin beim «Schaffhauser Bauer».
Gesellschaft
Die Spezial- Wetterapp
Hof-Gezwitscher mit Nici Peter.
Raphael Hübscher lädt mit seinen Weinen zum Tag der offenen Weinkeller ein. Ein Spaziergang durch den nördlichsten Weinberg der Schweiz lohnt sich.
Essen & Trinken
Nördlichster Wein der Schweiz
Raphael Hübscher bewirtschaftet den nördlichsten Weinberg der Schweiz. Am Tag der offenen Weinkeller lädt er in Altdorf zum Probieren und geniessen ein.
Kein Mangel dank Importen.
Essen & Trinken
Eigene Geschäftsstelle für Gemüseproduzenten
Michael Mannale übernimmt die neu geschaffene Geschäftsleitung der Gemüseproduzenten-Vereinigung der Kantone Thurgau und Schaffhausen (GVTS). An der Jahresversammlung wurde Jonas B...
Virginia Stoll.
Gesellschaft
«Leonie»
Virginia Stoll im «Hof-Gezwitscher».
Damit das Kalb Lorena so brav mitmacht, hat Amelie viel trainiert.
Schaffhausen
Erfolgreicher Auftritt Swissopen 2025
Die Familie Hermann vom Hof Dreieichen in Schaffhausen nahm mit ihren Galloways an der Swissopen 2025, der nationalen Fleischrinderschau von Mutterkuh Schweiz teil und kamen mit me...
Etwas vom Wertvollste am Besuch der kanadischen Farmer war der Austausch miteinander. Lilo Schlatter diskutiert rege mit einem Besucher.
Klettgau
Eine schöne kleine Farm
Tulpen und Osterglocken blühen vor dem Bauernhaus. Ein wedelnder Hofhund, lustige Kälber auf frischem Stroh –just wie aus einem Bauernhof Bilderbuch. Die über 50 kanadischen Farmer...
Präsident Peter Gysel und Neumitglied Markus Keller aus Siblingen.
Wirtschaft
Gelungene Generalversammlung der Landi
An der Generalversammlung im Restaurant Gemeindehaus mussten am ­Samstagabend zusätzliche Tische gerückt werden, da mit 78 Teilnehmenden ein neuer Anwesenheitsrekord aufgestellt wu...
Diese Infos lohnen sich im Kalender einzutragen.
Kanton
Das Schwarze Brett
Das ist los in der Region.
Sandra Pfister.
Freizeit
Frühlingsputz
Diese Woche schreibt Sandra Pfister in der «Landfrauen Ecke» über den Frühlingsputz.
Nici Peter ist Redaktorin bei dem Schaffhauser Bauer.
Freizeit
Knipsmoment
Nici Peter schreibt in der Kolumne Hof-Gezwitscher über ihre Foto-Erlebnisse von letzter Woche.
Jonas und Lisa Fuchs teilen ihren Alltag mit rund 11'000 Mitbewohnerinnen – Legehennen.
Essen & Trinken
Der Weg zum perfekten Osterei
Auf dem Föhrenhof in Altdorf dreht sich fast alles ums Ei. Familie Fuchs gibt Einblicke in ihren Alltag und verrät, warum ganz frische Eier nicht ideal für Ostern sind.
Streicheln, Begrüssen und Beobachten: Die beiden Kälber lockten zahlreiche Besucher an und waren ein Publikumsmagnet am Stand von Familie Alder.
Umwelt
Starke Landwirtschaft an der Frühlingsshow
Der Schaffhauser Bauernverband präsentierte sich an der Frühlingsshow 2025, in Herblingen, mit der regionalen Landwirtschaft. Mit interaktiven Angeboten und spannenden Einblicken w...
Diese Infos lohnen sich im Kalender einzutragen.
Kanton
Das Schwarze Brett
Das ist los in der Region.
Marianne Stamm.
Essen & Trinken
Kraut und Unkraut
Viele Kräuter gelten als Unkraut und werden als lästig angesehen. Doch anstelle sich beim Entfernen und Entsorungen nur daran zu stören, können viele auch in die Küche und schlusse...
Virginia Stoll.
Gesellschaft
«Hurra»
Virginia Stoll schreibt in der Kolumne «Hof-Gezwitscher» über die Verheissungen des Frühlings.
Für eine genaue Beurteilung besucht sie ihre Patientinnen: «Wenn eine Kuh immer wieder  an Mastitis (Euterentzündung) leidet, kann das auch stressbedingt sein. Daher ist es wichtig,  das Umfeld genau zu beobachten, um die Ursache zu erkennen.»
Gesellschaft
Ursache auf den Grund gehen
Die junge Landwirtin, Bauerntochter und HF-Agrotechnikerin Selina Hug aus Buch ist seit einigen Jahren am Strickhof tätig, der Ausbildungsstätte für angehende Landwirtinnen und Lan...
Maja Leu.
Essen & Trinken
Es ist «Tea Time»
Welcher Tee ist geeignet für eine Frühjahrs-Kur und wo kann Brennessel gesammelt werden? Maja Leu klärt auf.
Diese Infos lohnen sich im Kalender einzutragen.
Kanton
Das Schwarze Brett
Das ist los in der Region.