Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Wirtschaft
Technik
|
Umwelt
|
Blaulicht
|
Publireportagen
|
Politik
|
Gesellschaft
|
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Essen & Trinken
Wirtschaft
Berichtssaison startet – Börsen-Stimmung besser
Erste Unternehmens-Umsatzzahlen von 2022 sind publiziert, mit einigen Überraschungen. Dank freundlicher Stimmung verbesserte sich der Gesamtmarkt leicht. Die Prognosen fürs neue Ja...
Wirtschaft
Neues Mitglied der Geschäftsleitung
Der Verwaltungsrat der Ersparniskasse Schaffhausen hat Marco Schlatter per 1. Januar 2023 zum neuen Leiter des Bereiches Kredite und Finanzieren sowie zum Mitglied der Geschäftsle...
Wirtschaft
Miserables Börsenjahr
Die Jahresendrally fand nicht statt. Die wirtschaftlichen und politischen Aussichten sind zu unsicher. Der SMI beendete das Jahr 2022 mit einem Minus von fast 17 Prozent.
Wirtschaft
Börsen vor Weihnachten knapp gehalten
Zinsschock der Vorwoche sitzt tief; Erklärungen der Notenbanken liessen aufhorchen. Das Inflationsgespenst kreist hartnäckig über den Börsen, bremst die Anleger und geopolitisch kö...
Promo
Frauenpower mit Herz und Stil
An drei Tagen pro Woche ist Nicole Balzli als Empfangsmitarbeiterin bei der altra schaffhausen tätig und zwei Tage lang arbeitet sie im Secondhand-Laden von Jenny Cordero. Im Inter...
Promo
«Eine Bereicherung für das Team»
In der Küche fühlt sich Vera Pongracz wohl. Seit Anfang Jahr arbeitet sie im Restaurant Schönbühl. Der Schlüssel zur erfolgreichen Zusammenarbeit seien Geduld und eine klare Kommun...
Promo
Der Gute-Laune-Mann in der Werkstatt
Von der altra zur Phoenix Mecano – Tobias Schlagenhauf ergänzt seit August das Montageteam des Technologieunternehmens. Dass er 20 Jahre Erfahrung in der Branche mitbringt, sei neb...
Wirtschaft
Notenbanken als Börsen-Spielverderber
Trotz rückläufiger Teuerungsdynamik haben Notenbanken die Leitzinsen erhöht. Das führte v.a. am Donnerstag und Freitag zu einem Börsen-Taucher. Die Hoffnung auf ein Neujahrsrally s...
Wirtschaft
Neue Gewerbeflächen bringen über 200 Arbeitsplätze nach Beringen
Am Bömmliacker in Beringen entstehen auf rund 8000 Quadratmetern neue Gewerbeflächen. Die Schaffhauser Firma Pilbara AG entwickelt das bisher unbebaute Grundstück im Auftrag der l...
Wirtschaft
Aktienmärkte in vorweihnachtlicher Ruhe
In den letzten Tagen ging es an den Aktienmärkten ruhiger zu und her. Geringe Bewegungen, SMI hält 11'000 Punkte. Viele Investoren feiern schon an Firmen- oder Familienanlässen. Ko...
Wirtschaft
Motiviert in die Zukunft
Die Brauerei Falken AG orientierte an der diesjährigen Generalversammlung vor vollem Pavillon im Park über das am 30. September abgeschlossene Geschäftsjahr. Aktionärinnen und Akti...
Wirtschaft
Ich habe mich entschieden!
Corona, Krieg in der Ukraine, Fachkräftemangel, Energiekrise, Rohstoffmangel und markante Preiserhöhungen! Rundum ist alles schwierig und mühsam.
Wirtschaft
Stille Erholung der Aktienmärkte
In der «Black Friday»-Woche waren v.a. die Rabatte im Detailhandel das Thema. Fast unbemerkt erholten sich die Börsen. Unternehmensnews gab es wenige, von der Kriegsfront nichts Ne...
Wirtschaft
«Die Stimmung ist verhalten positiv»
Schneller als erwartet erholen sich die lokalen Unternehmen von der Coronapandemie und dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs. Dies zeigen die Ergebnisse des jährlichen Konjunkturberichts...
Wirtschaft
Verschnaufpause für Aktienmärkte
Nach dem Kursfeuerwerk der letzten Woche gönnten sich die Börsen eine Atempause. Die Bewegungen waren zunächst leicht abbröckelnd, zum Wochenschluss kam dank starken Pharmawerten e...
Wirtschaft
Wechsel im Verwaltungsrat
GF gibt heute bekannt, dass Monica de Virgiliis an der Generalversammlung vom 19. April 2023 als Mitglied des Verwaltungsrats vorgeschlagen wird. Jasmin Staiblin wird mit Ablauf ih...
Wirtschaft
Markante Zunahme des Ressourcenausgleichs im Jahr 2022
Wie das Schaffhauser Volkswirtschaftsdepartement mitteilt, belaufen sich die Ansprüche der Schaffhauser Gemeinden beim Finanzausgleich 2022 insgesamt auf 6,2 Millionen Franken und ...
Wirtschaft
Leistungserhöhung verbessert die Stromversorgung zwischen Bülach und Schaffhausen
Zur Erhöhung der Versorgungssicherheit hat Axpo die Betriebsspannung der Leitungen in der Region westlich von Schaffhausen und den angrenzenden Gebieten im Kanton Zürich von 50 au...
Wirtschaft
SH POWER erhöhen Gaspreise
Die Gaspreise von SH POWER steigen per Jahresbeginn 2023 um 4 Rappen pro Kilowattstunde. Grund dafür sei gemäss einer Medienmitteilung des Unternehmens die verteuerte Gasbeschaffun...
Wirtschaft
Kursfeuerwerk an den Börsen
Die Inflation in den USA schwächte sich im Oktober mehr ab als erwartet. Anleger hoffen auch auf ein Ende des Zinsanstiegs und reagieren mit einem Rally. Börsen der Schweiz, Frankf...
Wirtschaft
Präsidentenwechsel bei der IVS – Eine Ära geht zu Ende
Nach 17 Jahren an der Spitze der IVS Industrie- und Wirtschafts-Vereinigung Schaffhausen tritt Giorgio Behr per März 2023 von seinem Präsidentenamt zurück. Als Nachfolge wird der I...
Wirtschaft
Leichter Anstieg der Arbeitslosenzahlen
Der Kanton Schaffhausen verzeichnete mit 1059 gemeldeten Personen einen leichten Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Per Ende Oktober 2022 lag die Arbeitslosenquote bei 2,4 Prozent und...
Zurück
Weiter