Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Wirtschaft
Technik
|
Umwelt
|
Blaulicht
|
Publireportagen
|
Politik
|
Gesellschaft
|
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Essen & Trinken
Wirtschaft
Börse: Leitzinserhöhungen und Arbeitsmarktdaten
Notenbanken werden zurzeit intensiv beobachtet: Letzte Woche erhöhten die Europäer die Leitzinsen, diese Woche erneut die Amerikaner. Dies gab den Börsen einen neuen Dämpfer, ebens...
Wirtschaft
Energiesparen: «Hilfe zur Selbsthilfe»
Steigende Energiepreise und das Schreckgespenst einer möglichen Energiemangellage belasten viele Firmen zurzeit stark. Unter der Leitung der IVS wurde daher mit dem «Stresstest Ene...
Wirtschaft
Wichtiger Meilenstein erreicht
Georg Fischer (GF) gibt bekannt, dass die Science-Based-Target Initiative (SBTi) seine wissenschaftsbasierten Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen (THG) entlang der Wer...
Wirtschaft
Börsen: Leitzinserhöhung und Neunmonatszahlen
Bis zur Wochenmitte erholten sich die Börsen, aber die Leitzinserhöhungen der EZB, einige schwächere Unternehmenszahlen sowie generell trübere Wirtschaftsaussichten sorgten wieder ...
Wirtschaft
Aktienbörse: Der Druck setzt sich fort
Investoren waren zu Wochenbeginn besser gelaunt als anfangs Oktober; das Umfeld bleibt instabil. Ukraine-Krieg hält an. Energie bleibt teuer, die Inflation hoch, der Franken stark....
Wirtschaft
Börse hält charttechnisch wichtige Untergrenze
Börsenumfeld weiter pessimistisch: Teuerungs- und Zinsängste, Energie-Knappheit, v.a. auch der Ukrainekrieg, drücken auf Stimmung. Woche endete versöhnlich: Beim SMI wurde die 10'0...
Wirtschaft
Aktienmärkte: Nur kurzes Zwischenhoch
Nach über tausend Punkten Verlust im August und September kam eine technische Gegenbewegung. Nach dem Sprung von etwa drei Prozent am Dienstag bröckelten die Kurse. SMI vor Wochene...
Wirtschaft
Aktienmärkte auf der Achterbahn
Börsenlage fragil, Pessimismus überwiegt. Auf Erholungen folgen Korrekturen. Inflation, Zinsen steigen weiter. Energieverknappungs-Ängste halten an. Woche endete versöhnlich: SMI ü...
Wirtschaft
Die Zukunft braucht flexible Arbeitsmodelle
Vergangene Woche fanden die ersten Digitaltage in Schaffhausen statt. Elf Unternehmen und Organisationen zeigten an verschiedenen Veranstaltungen, wie die digitale Zukunft in Schaf...
Wirtschaft
Ende der Negativzinsen – Börsen auf Jahrestiefst
Börsenrelevante Ereignisse der vergangenen Woche waren die Leitzinserhöhungen der Notenbanken und die Teilmobilmachung der Russen im Ukrainekrieg. Beides verstärkte den negativen T...
Wirtschaft
Karrierestart Berufsmesse
Vom 15. bis 17. September hatten rund 55 Ausstellende an der Schaffhauser Berufsmesse die Möglichkeit, sich von ihrer besten Seite zu präsentieren. Ziel dabei war, der Jugend die e...
Wirtschaft
Abbröckelnde Aktienmärkte
Abbruch der Börsenerholung, Sorgen um Konjunktur, Inflation und Zins überwiegen. Weitere Leitzins-Erhöhungen erwartet. Energie teuer, Politik diskutiert Massnahmen. EUR mit 0.958 a...
Wirtschaft
Aktienmärkte: Leitzinserhöhung der EZB
Die Europäische Zentralbank erhöht nach langem Zögern die Leitzinsen – Euro bleibt schwach. Strom und Gas knapp mit Preissprüngen. Trauer in Grossbritannien. SMI in schwierigem Umf...
Wirtschaft
Brauerei Falken mit kleinen Schritten
Die Brauerei Falken wird per sofort auf die «dekorative» Beleuchtung auf dem Brauerei-Areal sowie auf die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung am Siloturm verzichten.
Wirtschaft
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im August 2022
Der Kanton Schaffhausen verzeichnete mit 1'065 gemeldeten Personen einen leichten Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Per Ende August 2022 lag die Arbeitslosenquote bei 2,5 Prozent und...
Gesellschaft
Stadt beschliesst Sofortmassnahmen zum Stromsparen
In seiner letzten Sitzung hat der Stadtrat drei Sofortmassnahmen zum Stromsparen in der Verwaltung beschlossen. Der Stadtrat hat Ende August eine Task Force eingesetzt. Diese klärt...
Wirtschaft
Den Standort etablieren
Hiesige Hochschulen und Unternehmen sollen gemeinsam ein Weiterbildungsangebot ausarbeiten. Unter anderem diesem Thema widmete sich die 16. IVS-Schifffahrt.
Wirtschaft
Halbjahresabschluss im Zeichen des Aufbruchs
Die Ersparniskasse Schaffhausen blickt auf ein solides erstes Halbjahr zurück. Investitionen führen dazu, dass die Zahlen hinter dem aussergewöhnlich erfolgreichen Vorjahresergeb...
Wirtschaft
EKS erhöht Strompreise moderat
Auch die Kosten für das Netz der Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen AG (EKS) steigen aufgrund erhöhter und notwendiger Investitionen in die Versorgungssicherheit.
Wirtschaft
Power-Pitch Schaffhausen – neuer Event für innovativen Vorhaben
Im März 2023 findet der erste «Power-Pitch» in Schaffhausen statt. Dabei haben lokale, regionale und nationale Unternehmen, Start-ups sowie Gründerinnen und Gründer die Möglichkeit...
Wirtschaft
Situation am Strommarkt wirkt sich auf Strompreise aus
Die Strompreise für die grundversorgten Kundinnen und Kunden von SH POWER steigen nächstes Jahr um rund 30 Prozent. Grund dafür ist die verteuerte Strombeschaffung am Markt.
Kanton
Strom- und Gas-Mangellage im Kanton Schaffhausen
Der Regierungsrat hat im Hinblick auf die Bewältigung einer möglichen Strom- und Gas-Mangellage den Stab Energie der Kantonalen Führungsorganisation eingesetzt. Weiter stimmt der R...
Zurück
Weiter