Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Wirtschaft
Technik
|
Umwelt
|
Blaulicht
|
Publireportagen
|
Politik
|
Gesellschaft
|
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Essen & Trinken
Wirtschaft
Neues Fahrzeug für die Mobilität der Zukunft
Das Swiss Transit Lab (STL) in Schaffhausen steht vor einem weiteren Schritt in der Entwicklung der automatisierten Mobilität im öffentlichen Verkehr. Mit dem Pilotprojekt «STL Lin...
Wirtschaft
Aktienmärkte – mit einem schwachen Euro leben lernen
Die Grundtendenz ist freundlicher, die Aktien halten sich insgesamt gut, aber die allgemeine Lage bleibt fragil. Viele Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die Inflation und die L...
Wirtschaft
Internationale Top-Managerin in den GF-Verwaltungsrat
An der Generalversammlung im April 2023 wird der GF-Verwaltungsrat Michelle Wen zur Wahl in den Verwaltungsrat vorschlagen.
Gesellschaft
«Er ist ein Glücksfall»
Im Rahmen des Inklusionsangebots beschäftigen Ruedi und Prisca Widtmann seit April einen Mitarbeitenden der altra. Ein Besuch auf dem Hof zeigt, dass Thomas eine Bereicherung für d...
Kommentar
Wirtschaft
Ein subjektiver Ansatz
Markus Höfler, CEO der Brauerei Falken, schreibt in seiner Kolumne über den Fachkräftemangel in der Gastronomie und was Gastroverbände sowie Gäste dagegen tun könnten.
Wirtschaft
Umsatz gesteigert
Die IVF HARTMANN GRUPPE hat ihren Umsatz in den ersten sechs Monaten 2022 um 1,6 Prozent auf 72,9 Millionen Franken gesteigert. Zum Wachstum trugen die höheren Verkäufe von medizin...
Wirtschaft
Wachstumskurs fortgesetzt
Die Clientis BS Bank Schaffhausen konnte im ersten Semester 2022 ihren Wachstumskurs fortsetzen und sowohl den Geschäftserfolg als auch den Gewinn steigern. Wie die Bank mitteilt, ...
Wirtschaft
Aktienmärkte: Konflikt zwischen China und Taiwan lebt neu auf
Der Besuch der amerikanischen Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi, hat die Chinesen verärgert und alte Wunden im Konflikt zwischen China und Taiwan wieder aufgerissen. Die Börsen reagi...
Wirtschaft
Wie geht es unseren regionalen Unternehmen?
Der Konjunkturbericht der Region Schaffhausen geht in eine weitere Runde. Heute Donnerstag, 28. Juli, startet die diesjährige Online-Befragung. Nebst Mitgliedern von KGV und IVS si...
Wirtschaft
Kantonalbank gibt Halbjahresergebnis bekannt
Wie die Schaffhauser Kantonalbank bekanntgibt, blickt sie in einer von Inflationsdruck, sinkenden Börsenkursen und geopolitischen Spannungen geprägten Zeit auf ein erfolgreiches er...
Wirtschaft
Wie kann man sein Geld vor der Inflation schützen?
Während einer Inflation verliert das Geld an Wert und Kaufkraft – auch das angesparte Vermögen wird also weniger. Wie kann man sein Geld vor der Inflation schützen?
Wirtschaft
GF übernimmt Serviceunternehmen für Werkzeugmaschinen in Italien
GF Machining Solutions, eine Division von GF, übernimmt 100 Prozent der in Italien ansässigen Vam Control S.r.l. Dies sei gemäss einer Medienmitteilung ein weiterer Schritt bei der...
Wirtschaft
Weiterer Rückgang der Arbeitslosenzahlen
Der Kanton Schaffhausen verzeichnete mit 990 gemeldeten Personen einen Rückgang der Arbeitslosenzahlen. Per Ende Juni 2022 lag die Arbeitslosenquote bei 2,3 Prozent und damit 0,1 ...
Wirtschaft
Auftakt für das eigene Unternehmen
Am Sommerfest des StartHubs Schaffhausen von vergangener Woche zeigten drei Start-up-Initianten, wie unterschiedlich Firmengründungen aussehen können.
Wirtschaft
Ist es eine sinnlose Postsendung?
Beat Zoller äussert sich in der Kolumne rund um die Entscheidungen der Erblasserin oder des Erblassers sowie über deren Erbschaftsbehörden.
Kommentar
Wirtschaft
… das können wir besser
Claus Martini plädiert in seiner Kolumne für eine gehörige Portion Swissness in Krisenzeiten.
Wirtschaft
Aktienmärkte: Anhaltender Verkaufsdruck
Die Verkaufswelle hält an – Inflation, Rezessionsängste und Energiekrise setzten den Aktienmärkten weiterhin stark zu. Der Pessimismus überwiegt und die Investoren rechnen auch in ...
Wirtschaft
Virtuelle Welt als Hilfsmittel
Anhand von Mixed Reality Brillen den Arbeitsablauf effizienter gestalten, die BBC Bircher Automation (BBC Group) stellte eine neue Technologie vor.
Wirtschaft
Schwierige Lage am Finanz- und Immobilienmarkt
Die Schaffhauser Kantonalbank lud vergangene Woche zu ihrem traditionellen Immobilien-Event ein. Ziehen nun Gewitter am Finanz- und Immobilienhimmel auf?
Wirtschaft
Viktor Lir neugewählter Verwaltungsrat
Die ordentliche Generalversammlung der Rheinkraftwerk Neuhausen AG (RKN) wurde am 13. Juni 2022 im Gemeindehaus in Neuhausen am Rheinfall unter dem Vorsitz von Präsident Michel Sch...
Wirtschaft
Aktienmärkte: Schaden durch Leitzinserhöhungen
Die verkürzte Pfingstwoche begann zunächst ohne erkennbaren Trend. Am Donnertag verursachte der Entscheid der Europäischen Zentralbank EZB, ab Juli die Leitzinsen um 0.25 Prozent z...
Kommentar
Wirtschaft
Meilenstein auf dem Königsweg
Marlen Weber äussert sich in ihrer Kolumne zum dualen Bildungsweg.
Zurück
Weiter