Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Wirtschaft
Technik
|
Umwelt
|
Blaulicht
|
Publireportagen
|
Politik
|
Gesellschaft
|
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Essen & Trinken
Schaffhausen
Mit einem starken Vorstand in die Zukunft
Mit Veränderungen im Vorstand des AGVS, Sektion Schaffhausen, soll sich etwas bewegen.
Wirtschaft
Börse: Gegenbewegungen in einem Abwärtstrend
Massiv höhere Energie- und Rohstoff-Preise, Währungsturbulenzen, Boykotte sowie Angst vor Ausweitung der Feindseligkeiten lösten starke Schwankungen aus. Am Mittwoch und Freitag ka...
Wirtschaft
Mehrheit der Härtefallgesuche stammen aus der Gastronomie
Coronavirus - Schweiz – 154,5 Millionen Franken im Kanton St. Gallen, 95 Millionen Franken im Kanton Thurgau: Das sind die geleisteten Hilfen in den Härtefallprogrammen 2021. Die G...
Wirtschaft
Generalversammlung 2022 der Georg Fischer AG
Aufgrund der anhaltenden Pandemie und den damit einhergehenden Entwicklungen hat der Verwaltungsrat von der Georg Fischer AG (GF) beschlossen, die ordentliche Generalversammlung 20...
Wirtschaft
Rekordhohe Ausschüttung an den Kanton
Die Schaffhauser Kantonalbank erzielte 2021 den zweithöchsten Jahresgewinn in der Geschichte der Bank und tätigt eine rekordhohe Ausschüttung.
Sport
Yoga, ein Training für Körper und Geist
Christiane Michaelsen ist CEO eines Wirtschaftsunternehmens und spezialisiert auf Betrugsprävention. Yoga praktizierte sie anfänglich aus gesundheitlichen Gründen, dann als Ausglei...
Wirtschaft
Börsen: Kriegssituation in der Ukraine verschärft
In der zweiten Kriegswoche spitzte sich die Lage in der Ukraine zu. Das setzte auch den Aktienmärkten zu. Der SMI fiel aufs Niveau von Oktober 2021 zurück. Vor allem Finanztitel li...
Wirtschaft
Neue Geschäftsführerin im eurofit
Ab 1. März wird das eurofit mit Monica Klingenfuss eine neue Geschäftsführerin haben. Monica Klingenfuss tritt die Nachfolge von Simon Scherzinger an.
Wirtschaft
Aktienmärkte: Im Zeichen des Krieges in der Ukraine
Der Ukrainekonflikt eskalierte in den letzten Tagen. Was niemand in dieser Form und Schnelligkeit erwartete: Am Donnerstag marschierten russische Truppen von mehreren Seiten in der...
Wirtschaft
Die Ersparniskasse Schaffhausen präsentiert ihren Jahresabschluss
Die Ersparniskasse Schaffhausen blickt auf ein äusserst erfreuliches Geschäftsjahr zurück. Dabei konnte besonders das Anlagegeschäft stark ausgebaut werden. Vom Gewinn profitiert a...
Klettgau
Neue Bancomat-Lösung in Wilchingen
Gemäss einer Mitteilung der Clientis BS Bank Schaffhausen, passe die Bank die Angebote der Geschäftsstellen den sich veränderten Kundenbedürfnissen an. Unter anderem wird der Scha...
Wirtschaft
GF verpflichtet sich zur Festlegung wissenschaftsbasierter Ziele
Die Georg Fischer AG (GF) hat sich heute mit einem Schreiben an die Science-Based Target Initiative (SBTi) verpflichtet, wissenschaftsbasierte Ziele zur Reduktion seiner Emissionen...
Wirtschaft
Erfolgreiche Jahrzehnte
Als junger Ökonom rutschte Thomas Holenstein durch unzählige Projekte und das Mandat der Wirtschaftsförderung Schaffhausen immer mehr an die Schnittstelle von Politik und Wirtschaf...
Gast-Kommentar
Wirtschaft
Aktienmärkte: Anhaltende Kriegsängste
In den letzten Tagen beschäftigten sich die Investoren intensiv mit der Ukrainekrise und zitterten. Noch ist kein Krieg und die Diplomatie zur Abwendung läuft auf Hochtouren, die U...
Schaffhausen
GF wird Partner von MassChallenge Switzerland
Georg Fischer AG (GF) tritt der Initiative MassChallenge bei und erhält damit Zugang zu den besten Start-ups in der Schweiz, um so innovative Geschäftsmodelle, Produkte und Dienst...
Wirtschaft
Ablösung der Einzahlungsscheine
Am 30. September dieses Jahres werden die Einzahlungsscheine für alle Bankkunden in der Schweiz definitiv durch die QR-Rechnung abgelöst.
Wirtschaft
Clientis BS Bank Schaffhausen auch im 2. Coronajahr erfolgreich
In einem anspruchsvollen Markt erzielte die Clientis BS Bank Schaffhausen erneut ein erfreuliches Gesamtergebnis. Der Geschäftserfolg überstieg den Vorjahreswert um 5,3 Prozent. Er...
Wirtschaft
100 Tage Vollgas geben
Das Ziel: Lieferketten von Textilien nachvollziehen können und so Kaufentscheide nach den eigenen Werten zu treffen. Seit dem 1. November arbeitet Chiara Marty im Rahmen der 100-Da...
Wirtschaft
Theaterrestaurant schliesst vorübergehend
Das Theaterrestaurant am Herrenacker schliesst Ende Februar vorübergehend und wird per 1. November 2022 wiedereröffnet.
Wirtschaft
«Erfreuliches Jahresergebnis»
Die Raiffeisenbank Schaffhausen erzielte 2021 einen Gewinn von 1,7 Millionen Franken, das Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft nahm um 19,7 Prozent zu und die Kundeneinlagen si...
Wirtschaft
Aktienmarkt: Zinsängste und abbröckelnde Kurse
In den letzten Tagen verlor Covid an Brisanz. Dafür wurde mehr die Zins-Entwicklung beachtet. Befürchtungen einer stärker gestrafften Geldpolitik sorgten für schlechte Stimmung und...
Wirtschaft
Kantonale Gebäudeversicherungen ziehen Bilanz
Die Analysen der Kantonalen Gebäudeversicherung für das Jahr 2021 weisen hauptsächlich Hagel, gefolgt von Überschwemmung als grösste Schadenverursacher aus. Betroffen waren dabei i...
Zurück
Weiter