Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Wirtschaft
Technik
|
Umwelt
|
Blaulicht
|
Publireportagen
|
Politik
|
Gesellschaft
|
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Essen & Trinken
Wirtschaft
Aktienbörsen: Teuerungs- und Zinsängste belasten
Nach einem sehr guten Jahr – die Schweizer Börse legte um rund einen Fünftel zu – startete das neue mit Gewinnen. Omikron und Zinssorgen gingen zunächst vergessen, die US-Geldpolit...
Wirtschaft
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Dezember 2021
Der Kanton Schaffhausen verzeichnete mit 1'240 gemeldeten Personen einen leichten Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Per Ende Dezember 2021 lag die Arbeitslosenquote bei 2,9 Prozent u...
Wirtschaft
Ersparniskasse Schaffhausen baut Hauptsitz um
Ab heute Dienstag, 4. Januar, modernisiert die Ersparniskasse Schaffhausen ihren Hauptsitz am Münsterplatz in Schaffhausen. Der Umbau soll rund anderthalb Jahre dauern. Während de...
Wirtschaft
Neue Leiterin bei der TKB Diessenhofen
Bianka Heinrichsberger heisst die neue Leiterin der TKB in Diessenhofen. Anfang Januar übernahm sie den Stab von Willi Itel, der nach über 40 TKB-Jahren in Pension geht.
Wirtschaft
Aktienbörsen: Dynamischer Jahresabschluss
In den letzten Handelstagen legte der SMI per Saldo zu: knapp unter 13'000 Punkte. Das Handelsvolumen war relativ dünn, Marktteilnehmer sind in den Ferien. Gelegentlich war Kurs-Pf...
Wirtschaft
«Die Bäume wachsen nicht in den Himmel»
Ein sehr gutes Börsenjahr 2021 geht dem Ende zu. Es ist Zeit, Bilanz zu ziehen und nach vorne zu schauen. Wir haben uns mit unserem Wirtschafts- und Börsenexperten, Christopher Cha...
Wirtschaft
«Wir wollen viel daraus lernen»
Vergangenen Sommer gründeten vier Freunde ihre eigene Kleidermarke namens outlandish. Felix Lorenz, Mitgründer, erzählt von ihren ersten Erfahrungen.
Wirtschaft
Aktienmärkte: Weihnachtsstimmung
Die zweitletzte Woche des Börsenjahrs 2021 begann schwächer. Zinsängste und Corona drückten noch auf die Stimmung. Im weiteren Verlauf gab es wieder Aufhellungen, so dass die Woche...
Wirtschaft
Der Werkraum Schaffhausen erweitert seinen Perimeter
An der Mitgliederversammlung vom 11. November 2021 konnte der Vorstand des Vereins Werkraum Schaffhausen die Mitglieder über eine wichtige Neuerung informieren. Ab sofort umfasst d...
Wirtschaft
Coronavirus: Verlängerung Härtefallmassnahmen
Durch die neuen Übergangsbestimmungen des Bundes vom 17. Dezember 2021 werden die Härtefallmassnahmen im Kanton Schaffhausen unverändert weitergeführt. Die Vorgaben für Härtefallbe...
Wirtschaft
Innovativ Energie sparen
Die Vision: den Gebäudebetrieb effizienter gestalten. Benjamin Huber und Felix Bünning bringen mit viboo ein Produkt auf den Markt, mit dem sich auf Basis von Künstlicher Intellige...
Wirtschaft
Beförderung erhalten
Matthias Rehman trat am 1. Mai 2018 als Privatkundenberater im Bereich Retail bei der BS Bank Schaffhausen AG ein. Per 1. Januar 2022 wird er zum Handlungsbevollmächtigten befördert.
Wirtschaft
Wussten Sie
Katja Klos äussert sich zum Thema Lohnausweis.
Promo
Mode mit Mehrwert
Mit einer Portion Leidenschaft gründete Francis Batali vor über zwei Jahren sein nachhaltiges Modelabel William. Mit hochqualitativ verarbeitetem Material aus Baumwolle versucht de...
Wirtschaft
Adventrally an den Aktienbörsen
Die Märkte atmeten auf, erholten sich sogar deutlich, in der Annahme, die Corona-Neuvariante Omikron verlaufe milder. SMI-Rekorde von November 2021 wurden gar übertroffen, danach k...
Wirtschaft
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im November 2021
Wie das Schaffhauser Arbeitsamt mitteilt, verzeichnete der Kanton Schaffhausen mit 1217 gemeldeten Personen einen Rückgang der Arbeitslosenzahlen. Per Ende November 2021 lag die A...
Wirtschaft
Börsen: Corona-Variante Omikron als Spielverderber
Die neue Corona-Variante «Omikron» belastete die Aktienbörsen. Ängste betreffen v.a. die Auswirkungen verschärfter Massnahmen auf die Wirtschaft. Der SMI hielt sich aber tapfer übe...
Wirtschaft
Gaspreise werden erhöht
Per 1. Januar 2022 erhöht die SH Power ihre Gaspreise. Grund dafür seien die Entwicklung des Marktpreises für Gas sowie eine Erhöhung der staatlichen CO2-Abgabe, schreibt das Unter...
Wirtschaft
Eine eigene Firma mit 17 Jahren besitzen
Sechs Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Schaffhausen haben ein Verfahren entwickelt, um aus alten PET-Flaschen Handyhüllen zu entwerfen. Die Nachfrage nach den Hüllen ist ...
Wirtschaft
Regionale Unternehmen sind krisenbeständig
Die Folgen der Pandemie zeichnen sich bei den Unternehmen in der Region auch dieses Jahr stark ab – doch nicht alle Branchen sind gleich betroffen.
Wirtschaft
Covid-Neuvariante: Schock und Nervosität an Börsen
Die Woche begann mit einer Erholung bis unter dem Indexrekord. Bis Donnerstag wurden die Aktien durch die Pandemie kaum beeinflusst. Am Freitag korrigierten die Börsen wegen Corona...
Wirtschaft
Nachfolge an der SECO-Spitze
Bundespräsident Guy Parmelin hat für die Suche des Nachfolgers oder der Nachfolgerin von Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch an der Spitze des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO)...
Zurück
Weiter