Am 25. Oktober hat das Kürbisbouldern in der Aranea+ stattgefunden. 40 Qualifikationsboulder von einfach bis sehr schwierig mussten absolviert werden. Die ersten drei U16, Damen und Herren qualifizierten sich jeweils für das Finale. In der Mitte des Ranglistes wurden die ersten drei der zweiten Ranglistenhälfte für das Speckfinale ernannt. Es siegten zum Schluss Lars Barme (Neunkirch) bei den Herren, Lisa Pfalzgraf (Andelfingen) bei den Damen und Max Muller (Tengen/D) bei den unter 16jährigen. In der Kategorie Speck gewann Carmine Summa (Schaffhausen). Auf Platz zwei bei den Herren kam Valentin Moderlack (Hallau) und auf Platz drei Luc Rietmann (Wigoltingen). Bei den Damen schafften es noch Katharina Hermann (Baden) und Naike Stadler (Thayngen) aufs Treppchen. Yuma Reuter (Schaffhausen) und Malin Vestner (Büsingen) ergatterten Platz zwei und drei bei den unter 16jährigen und Malin Vestner (Büsingen) und Louis Blattner holten die weiteren Plätze im Speckfinale. Der Wettbewerb zeigte auch die Stärke, die die Boulderinnen und Boulderer aus dem Hardrockteam, dem Leistungsteam des Aranea+, haben. Der Wettkampf war geprägt durch sportliche Fairness und wie im Bouldern üblich durch Anfeuern der sportlichen Gegner durch die anderen. Für die Teilnehmenden gab es nicht nur klassische Boulder zu absolvieren, sondern auch Spezialboulder mit Ninja-Warriors-Anleihen.
Publireportagen
03.11.2025
Boulderwettkampf um den Kürbis
Lars Barme, Sieger bei den Herren beim diesjährigen Kürbisbouldern. Nach der Qualifikation war er noch auf Platz zwei und schaffte dann das Finale mit einem kraftvollen Move an der Schlüsselstelle von zwei Slopern weg an eine Kante.
Bild:
Aranea+
Rund 70 Teilnehmenden nahmen am diesjährigen Kürbisbouldern im Aranea+ im Ebnat teil. Es wurden 40 Qualifikationsboulder.