Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Wirtschaft
Technik
|
Umwelt
|
Blaulicht
|
Publireportagen
|
Politik
|
Gesellschaft
|
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Essen & Trinken
Wirtschaft
Nationaler Spitex-Tag
Unter dem Motto «Kommen Sie zur Spitex!» wird am 4. September der Tag der Spitex gefeiert.
Wirtschaft
Kaum noch Härtefallbegehren im Kanton Schaffhausen
Nachdem die Härtefallbegehren in den Monaten März und April 2021 einen Höchststand erreicht hatten, nahm die Zahl neuer Begehren seit der Aufhebung der behördlich angeordneten Schl...
Rafzerfeld
Wie Eglisau unter dem täglichen Verkehr leidet
Durchschnittlich 22 000 Fahrzeuge passieren die Rheinbrücke in Eglisau täglich. Ein Verein kämpft seit Jahren für eine Umfahrung.
Wirtschaft
Kanton Schaffhausen nahm 2019 mehr Steuern ein
Steuern – Trotz Steuerfusssenkung: Der Kanton Schaffhausen konnte 2019 mehr Einnahmen verbuchen. Das geht aus den am Mittwoch präsentierten Steuerstatistiken hervor.
Wirtschaft
Schrumpfende Märkte prägen erstes Halbjahr
Im ersten Halbjahr verzeichnet die IVF HARTMANN GRUPPE erwartungsgemäss rückläufige Umsatz- und Ergebnisentwicklung gegenüber dem Vorjahr. Zudem beeinflusst Corona weiterhin den Ge...
Wirtschaft
Forschungsarbeit liefert Ergebnisse zum Regionalen Naturpark
Ziel des Regionalen Naturparks Schaffhausen sei die Förderung von Bildung, Kultur, Landwirtschaft, Tourismus und Gewerbe sowie die Schaffung neuer Impulse. Die Bachelorarbeit an d...
Wirtschaft
Thurgauer Kantonalbank steigert Ertrag und Gewinn
Banken – Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) hat im ersten Halbjahr 2021 Ertrag und Gewinn deutlich gesteigert. Für das Gesamtjahr erwartet die Bankleitung allerdings einen gegenüber ...
Kanton
«Regenwetter hat den Reben massiv zugesetzt»
Die starken Niederschläge sorgen teils für grosse Schäden in den Reben. Die Schaffhauser Weinernte leidet unter dem damit verbundenen Pilzbefall.
Wirtschaft
Die «100-Day Challenge» im Silver Ox geht in die zweite Runde
Nach einem erfolgreichen ersten Projekt geht die «100-Day Challenge» im Silver Ox in Wagenhausen nun in die zweite Runde. Im Herbst 2021 erhält ein neues Team die Chance, den eigen...
Wirtschaft
Thurgauer Wirtschaft kommt immer mehr in Schwung
Die Thurgauer Wirtschaft erholt sich rasch und auf breiter Front. Dies geht aus der soeben publizierten August-Ausgabe des Thurgauer Wirtschaftsbarometers hervor.
Wirtschaft
Halbjahresgewinn von 1,57 Millionen Franken
Die Clientis BS Bank Schaffhausen konnte im ersten Semester 2021 ihren Wachstumskurs sowie die Gewinndynamik fortsetzen.
Wirtschaft
Elias Huber erhält Exzellenzstipendium der Schweizerischen Studienstiftung
Zum vierten Mal verleiht die Schweizerische Studienstiftung in Zusammenarbeit mit der Bärbel und Paul Geissbühler Stiftung Exzellenzstipendien an herausragende Studierende der MIN...
Gesellschaft
Entwicklung vorantreiben
Mit dem Stadt Labor soll die Bevölkerung ihren Beitrag zur Attraktivierung der Schaffhauser Altstadt leisten können. Aktuell läuft eine Umfrage, es folgt ein Laden-Test im Herbst. ...
Wirtschaft
Koloss von 27 Tonnen unterwegs
Die Stauwehre des Kraftwerks Schaffhausen werden bis Ende 2021 totalrevidiert. Vor Wochenfrist wurde der dritte und letzte Wehrschütz nach Kriens transportiert.
Wirtschaft
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2021
Der Kanton Schaffhausen verzeichnete mit 1325 gemeldeten Personen einen Rückgang der Arbeitslosenzahlen, schreibt das Schaffhauer Arbeitsamt in einer Mitteilung. Per Ende Juli 202...
Wirtschaft
Einweihung Solarpark Moos
Deutsch-Schweizer Kooperationsprojekt für Energiewende Umweltministerin Thekla Walker bei Einweihung des Solarparks Moos EKS und solarcomplex bauen Zusammenarbeit in der Region aus.
Wirtschaft
Mit Kunden zusammenarbeiten
Mit Fokus und Kreativität absolvierte ein Projektteam der Georg Fischer AG (GF) einen viertätigen Sprint zum Thema nachhaltige Business Modelle.
Wirtschaft
Erfolgreiches erstes Semester
Die Clientis Spar- und Leihkasse Thayngen kann auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2021 zurückblicken, heisst es in einer Mitteilung der Bank. Unter den weiterhin anspruchsvolle...
Wirtschaft
Wie geht es unseren regionalen Unternehmen?
Der Konjunkturbericht der Region Schaffhausen geht in eine weitere Runde. Am Dienstag, 27. Juli, startet die diesjährige Online-Umfrage. Wie aus einer Medienmitteilung zu entnehmen...
Wirtschaft
Rückläufiges Zinsengeschäft – positives Anlagegeschäft
Die Schaffhauser Kantonalbank präsentiert ihr Halbjahresergebnis 2021.
Wirtschaft
«Starkes Ergebnis – beschleunigtes Wachstum»
Nach den Herausforderungen infolge der Covid-19-Pandemie setzte sich die deutliche Erholung der Geschäfte von Georg Fischer (GF) im ersten Halbjahr 2021 fort. Dies teilt das Untern...
Wirtschaft
Erfolgreiche Probefahrten Elektromobilität in Schaffhausen
Stadt und Kanton haben die Bevölkerung im Frühjahr zum Testen von Elektrofahrzeugen eingeladen. 61 Prozent der Teilnehmenden bewerten nach einer Probefahrt die Elektromobilität pos...
Zurück
Weiter